Impatto / Fina - Diewe Wheels

  • Nun meine eigentliche Frage:
    Passt die 9,5x19 hinten mit Dunlop Sport Maxx RT 255x30 R19 ohne, dass etwas gebördelt werden muss oder sonstiges? Also so,dass ich problemlos die Eintragung bekomme? Und wenn ja, ist dann noch Platz für die Tieferlegung mit 30/25 ohne dass etwas gemacht werden muss?


    Ja passt bedenkenlos, mit dem recht schmalausfallenden Dunlop sowieso, egal auf welchem Modell!


    Eintragung is überhaupt kein Problem, Gutachten siehe Post 1, eine Tieferlegung spielt dabei auch keine Rolle da das Rad generell IMMER in volleingefedertem Zustand die nötige Freigängigkeit haben muss.


    Auch zum Thema Gewicht würd ich mir keine Sorgen machen, die 19“ Impatto wird denke ich nicht so viel schwerer als deine 162 sein das man es am 330i großartig merken würde. (Gewichte stehen auch im Post 1)


    8,5x19 sieh meiner Meinung nach auf der HA einfach zu schmal aus, Bilder dazu findest sicher hier:


    Bilder 19 Zoll Felgen am E90 E91 E92 E93

  • Danke für eure Antworten!
    Nitro, du sprichst da etwas an, was mich ebenfalls interessiert. Du sagst der Dunlop fällt schmal aus. Ich schätze, dass mit diesem Reifen die Felge in 19x8,5 und 19x9,5 nicht mehr vor Bordsteinen geschützt ist oder???
    Auch auf dem Bild mit der 9x18 auf der Vorderachse sieht man, dass der Reifen schmal auf der Felge ist und diese nicht schützt.
    Nehmt ihr das in Kauf und passt beim Einparken extrem auf oder benutzt ihr breiter ausfallende Reifen, die die Felge noch schützen? Z.B. der Nokian soll wohl breiter ausfallen habe ich hier gelesen...

  • Du sagst der Dunlop fällt schmal aus. Ich schätze, dass mit diesem Reifen die Felge in 19x8,5 und 19x9,5 nicht mehr vor Bordsteinen geschützt ist oder???


    Ja das siehst du richtig, das Risiko sich mit breit ausfallenden Reifen die Felge zu beschädigen ist natürlich deutlich niedriger!


    Ich achte auch immer darauf das die Reifen eine sogenannte Felgenschutzleiste (FSL) haben, das bietet nochmal erheblich mehr Schutz vor Macken. ;)


    Ich fahr auch den Nokian, der fällt seeeehr breit aus, selbst der 225er auf der 9J schützt diese noch optimal, die Felgenschutzleiste sitzt fast genauso wie bei dem 255er auf der HA.

  • Um bei dem Thema Gewicht Licht ins Dunkel zu bringen, habe ich diese bei Diewe nachgefragt für die Impatto in 18 und 19 Zoll und habe folgende Werte bekommen:
    8x18: 10,82 Kg
    9x18: 10,86 Kg
    8,5x19: 12,6 Kg
    9,5x19: 13,21 Kg


    Ist aber schon eigenartig, dass manche hier andere Werte gemessen haben. Wenn ich mich entschieden habe, ob ich auf der VA 9x18 oder 8x18 fahre, dann werde ich die Dinger auch mal wiegen und die Ergebnisse posten!

  • hey Leute!


    Ich fahre ein E92 LCI 320xD und überlege mir die Impatto in 19" zuzulegen.


    Von den vielen möglichen Felgen/Reifenkombinationen bin ich allerdings etwas überfordert :D


    Zwecks maximaler Konkavität hinten hatte ich an die Kombination 8,5J und 9,5J gedacht.
    Die dazu passende Reifenspanne reicht von 225/235 bis 255/265/275 hinten.


    Um den Rollwiderstand gering zu halten, schwebt mir jetzt jeweils die schmalste Variante vor.
    Spricht etwas grundsätzlich dagegen?


    Wie verhält es sich bei den verschiedenen Breiten mit dem Felgenschutz? Sind die Felgen bei breiteren Reifen automatisch besser geschützt?


    Und wie ist der Ablauf der Eintragung und wieviel kostet das ca.?


    Edit: Achja, muss ich zwingend den Aufkleber (36131181081) verwenden, oder kann ich auch die komplette Nabenabdeckung (36136783536) tauschen?

  • Also ich hab auf meinem e92 335i xDrive (Achtung!!!! XDRIVE!!!!) genau die Kombo, die dir auch vorschwebt: 8,5 und 9,5


    Reifen hab ich:
    Vorn 225 35R19


    Hinten 255 30R19


    Die 255 sehen von hinten schon richtig dick aus (meine Meinung) aber es gibt ja auch wieder unterschiede bei den einzelnen Reifenherstellern. wie breit der Reifen dann wirklich wirkt.


    Wenn du Bilder Brauchst, schau mal in meinen Fahrzeugvorstellungs-Thread. Gruß

    Gruß Flo



    Meine Vorstellung: :click:


    --> Fehlerspeicher auslesen im Raum Ingolstadt und Umgebung!

  • Erstmal danke für die Antwort Flo.


    Ich fahre auch einen xDrive und frage mich, wie sinnvoll Mischbereifung bei einem Allrad Wagen ist.
    Klar ist die Optik fett, aber der eigentliche Sinn der breiten Räder hinten, nämlich bessere Traktion, sollte bei einem xDrive ja egal sein.


    Wo hast du die Räder bezogen (bei Felgen-Outlet sind die Impatto nicht lieferbars) und was für Reifen hast du drauf?

  • Also Traktion war bei mir nie ein Gedanke. Mir gefällt einfach Mischbereifung. Beim xDrive musst du ja auf den unterschiedlichen Abrollumfang achten, wegen dem Verteilergetriebe.


    Also ich hatte bis dato noch keine Probleme mit meinem Verteilergetriebe.


    Also die Felgen waren bei Kauf schon drauf. ABER: mir ist vor 3 Wochen eine Felge gerissen, dann hab ich direkt mit DIEWE geschrieben und hab auch prompt eine neue Felge umsonst bekommen.
    Also ich würde diewe einfach direkt anschreiben, dann siehst schon was sie sagen. Ich wage mich zu erinnern, dass eine Felge so round about 180€ kostet.


    Ich hab vorne Bridgestone drauf (ka welche genau)
    Und hinten hab ich Falken Azenis drauf

    Gruß Flo



    Meine Vorstellung: :click:


    --> Fehlerspeicher auslesen im Raum Ingolstadt und Umgebung!

  • Also ich habe die Impatto in 8x18 225 und 9x18 255 Dunlop Sportmaxx RT2 genommen und bin sehr zufrieden :rolleyes:
    Der Dunlop hat sehr viel Grip. Das hatten mir auch zwei unterschiedliche Verkäufer gesagt und ich kann das nur bestätigen. Er fällt schmal aus, aber der Felgenschutz geht vorne und hinten noch über die Felge.


    dionysos: Ein breiter Reifen schützt die Felge nicht mehr als ein schmaler, sondern es kommt darauf an wie breit dieser "ausfällt". Wie gesagt der Dunlop z.B. fällt eher schmal aus.


    Vibrationen sind bei mir keine zu spüren, egal welche Geschwindigkeit :thumbup:


    FRAGE:
    Ich möchte die Eibach ProKit Federn 30/25 verbauen und überlege jetzt noch Spurplatten draufzumachen. Habe mir die H&R ABE Platten 10mm ausgesucht, da ich im Winter BMW Räder habe und diese dann nicht eintragen bräuchte, da ABE vorhanden. Habe mir die ABE durchgelesen und da steht bereits bei der 10er Platte, dass mit 18 Zoll an der HA gebördelt werden muss?! Kann ich mir kaum vorstellen... Hat da jemand Ahnung und kann eine Einschätzung geben?