Gefällt mir ugt, wobei das blau zu hell is und ich ne gerade naht schöner finde...

Interieurleisten mit Alcantara beziehen
-
-
Hallo Zusammen
Die Naht wird beim Verkleben straff in eine Linie gezogen. Mit der Farbe ist kein Problem, da ich noch dunkleres Blau habe.
Gruß Marco
-
Sieht sehr gut aus, was du da Nähst
-
Zitat
Sieht sehr gut aus, was du da Nähst
Jap stimmt
-
sauber marco!
-
Hallo Zusammen
Die Naht wird beim Verkleben straff in eine Linie gezogen. Mit der Farbe ist kein Problem, da ich noch dunkleres Blau habe.
Gruß Marco
glaube er meint ne einfache gerade liniennaht und kein zick-zack
gefällt mir auch gut muss ich sagen..
-
Hat schon jemand von euch mal den Dachhimmel bezogen? Wenn ja was für einen Kleber braucht man da, weil man klebt ja auf Stoff drauf. Zudem wird es am Dachhimmel ja sehr warm/heiß, da darf sich ja auch nix lösen.
-
Zitat
Hat schon jemand von euch mal den Dachhimmel bezogen? Wenn ja was für einen Kleber braucht man da, weil man klebt ja auf Stoff drauf. Zudem wird es am Dachhimmel ja sehr warm/heiß, da darf sich ja auch nix lösen.
Ich wollte normal nur waren dann am diskutieren wegen den sollbruch stellen der airbags und habs dann doch gelassen!aber bombe aussehen tuts
-
Eventuell muß der vorhandene Stoff abgezogen werden, war bei mir bei meinem Toyota so. Himmelträger anschleifen und den Stoff/Alcantara mittels thermoaktivierbarem Kleber http://www.variotex.com/index.php?id=237fixieren.
Gruß Uwe
-
Himmel abziehen? Der normale Himmel ist doch gepolstert, das muss erhalten bleiben, sonst greift es sich mieß an. Wer hat es denn schon gemacht, gibt's doch schon ein Paar. Der Thermoaktivkleber wird ja nicht auf dem Stoff funktionieren, löst den Stoff sicher auf.