Schlechte Fahreigenschaften mit sehr gutem Winterreifen


  • Run Flat????Nur weil er hart ist, heißt es nicht das er weniger grip hat......Zumindest so schlimm. Ungern Allrad im Winter? Okay.

    Wie gesagt, einfach andere Non-RFT-Reifen ausprobieren, dann reden wir später.


    PS: Wir werden es mit einem bekannten am Freitag ausprobieren, ich werde dann berichten. Er ist auch interessiert. Ich hänge an meinen 3-er Winterreifen als Run-Flat, dann schauen wir mal.

  • Auf das ungern Allrad im Winter wollte ich raus.


    Bin eben mit dem E90 von meiner Freundin gefahren und wenn es richtig Schnee hat wie bei uns ist das Müll. Kommt man sich vor wie ein Rollstuhlfahrer unter Joggern.

  • Auf das ungern Allrad im Winter wollte ich raus. Bin eben mit dem E90 von meiner Freundin gefahren und wenn es richtig Schnee hat wie bei uns ist das Müll. Kommt man sich vor wi ein Rollstuhlfahrer unter Joggern.

    Tippe eher auf dein Triebwerk was richtig Bums hat. Mit 320d habe ich seit 2 Jahren keine Probleme. Beim Bekannten das Gleiche wie bei dir mit 330i. Ich glaube dass bei der Diesel-Version schon auf dem Trockenen und mit Winterreifen DSC wie ein Weihnachtsbaum blinkt, ist auch im Forum nachzulesen.


    Gruß.

  • Ich tippe auf dein Wohnort. Ich rede vom lausigen 318er. Aber bei 700 Meter aufwärts ist das was anderes. Ich lach mich täglich scheps über die ganzen Hecktriebler die nichtmal mehr aus der Parklücke kommen.

  • Ich wäre jetzt vorsichtig Straßenreifen mit dem in der WRC eingesetzten Material zu vergleichen.


    Nur mal so um ein paar Eindrücke zu bekommen:


    [Blockierte Grafik: http://www.motorsport-magazin.…_80/se_sutton/0307852.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.motorsport-magazin.…_80/se_sutton/0307846.jpg]


    Das ist eine andere Welt und die Bestückung mit Spikes ist dort eine Selbstverständlichkeit.




    Ansonsten:


    "Die Zeiten, in denen wir im Winter auf schmale Reifengrößen zurückrüsten mussten, sind endgültig vorbei. Breite Winterreifen sind auf festgefahrener Schneedecke in Sachen Seitenführung und Bremspotenzial ihren schmalen Artgenossen mittlerweile eiskalt überlegen. Lediglich auf lockerem Neuschnee spuren schmale Dimensionen besser. Und auf nasser und trockener Piste sind Autofahrer mit dem Mehr an Gummi auf der Piste ohnehin im Vorteil."


    Quelle:


    http://www.autobild.de/artikel…-breitreifen-3695920.html



    Und hier gibt es auch genug zu lesen:


    Der große TESTBERICHTE-Sammelthread

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce ()

  • Ich tippe auf dein Wohnort. Ich rede vom lausigen 318er. Aber bei 700 Meter aufwärts ist das was anderes. Ich lach mich täglich scheps über die ganzen Hecktriebler die nichtmal mehr aus der Parklücke kommen.

    Also, wenn du damit Landschaft meinst, wir haben auch Steigungen und Täler, und ich muss jedes mal eine recht lange Steigung nehmen wenn ich zur Arbeit fahre, mehrere Kilometer, und die Straße ist machmal vereist und hat festgefahrene Schneedecke. Diese ganzen schleundernden und drehenden Effekte kann ich absolut nicht nachvollziehen. Mein Reinfenhändler hat mir mal erzählt dass er zwischen dem so genannten "offenen" und "nicht offenen" Reifenprofil unterscheidet. Er hat mir damals die mit dem "offenen" Profil empfohlen mit der Begründung dass sie nicht so schnell mit Schnee verstopfen und immer Grip haben. Habe seinen Rat befolgt: einfach Top. Ich merke keinen Unterschied zum Frontatrieb. Michelin Alpin A4. Natürlich nicht Run Flat. Hinterradantrieb bedeutet Fahrspaß, direkte Lenkung usw. Nie im Leben würde ich das gegen Allrad tauschen, dann ist die Sportlichkeit dahin. Hab xDrive gestestet, schon im Sommer: is nix für mich. Bitte keine Diskusion daraus machen: der eine mag Sportlichkeit, der Andere weniger, das ist Geschmackssache.



    Gruß.

    3 Mal editiert, zuletzt von A007 ()