Na dann bestell ich mir jetzt mal son Zeug, kein Folitec wie ich rausgelesen habe. Teste dann mal das aus den USA.
Warum kein Plasti Dip?
Na dann bestell ich mir jetzt mal son Zeug, kein Folitec wie ich rausgelesen habe. Teste dann mal das aus den USA.
Warum kein Plasti Dip?
Das nennt sich auch Plasti Dip,
meinte halt nur nicht direkt von Foliatec.
das hab ich mal zum testen geholt
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Das nennt sich auch Plasti Dip,
meinte halt nur nicht direkt von Foliatec.
Ah okay Mit dem Zeug habe ich am Samstag meine Nieren gedippt, ging super. (Kostet übrigens bei eBay nur 15,45 :P).
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Mist,
naja jetzt auch egal. Da passt dann nur zu mir
Mist,
naja jetzt auch egal. Da passt dann nur
zu mir
Nächstes Mal. Berichtest du bitte, wie gut es klappt mit dem "dippen"?
Ja sicher,
habe zwar viele Baustellen, aber denke zum Wochenende werde ich das mal getestet haben
Wie gesagt beim dippen ist das abkleben das wichtigste. Um so sauberer du geklebt hast um so besser das Ergebnis. Habe heute morgen den hinteren Teil gedippt. Der Teil wo hinterher das Verdeck aufliegt. Konnte ich allerdings 2 mal machen weil ich übersehen hatte dass ein Stück Klebeband minimal auf der Leiste klebte. Danach 5 mal kontrolliert ob alles stimmte und dann war das Ergebnis TOP.
Yep abkleben ist das A und O. Sonst "dippe"ich ja noch den Lack gleich mit
Stimmt. Noch zwei Tipps:
- Dose GUT schütteln. Es hilft auch, die Dose in ein warmes Wasserbad zu legen, damit sie gleichmässiger sprüht. Habe sie in die Sonne gelegt, hatte denselben Effekt.
- beim Sprühen nicht direkt auf's Objekt sprühen sondern erst daneben.
Ich hab da ne Frage.
Nutzt sich das Plastidip oben bei den Türen ab? Beim E91 ist dort eine Gummilippe.
Folie hätte halt den Vorteil der Schichtstärke, 50- 70µ da wird man mit Dippen wohl nicht hinkommen.