Hab fürs folieren um die 100 bis130€ bezahlt

Zierleisten um Fenster bekleben!!!
-
-
Abgebaut werden die Leisten nicht, viel zu viel Aufwand! Werden direkt am Auto geklebt und entsprechend umgelegt. Du siehst wirklich nur wenn du nah dran gehst das es Folie ist!
Kannst gerne bei meinem gucken, da sind auch Detail Aufnahmen der folierten Leisten.
Preislich wirst so um die 100 - 150 Euro liegen, je nach Firma und verwendeter Folie.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Abgebaut werden die Leisten nicht, viel zu viel Aufwand! Werden direkt am Auto geklebt und entsprechend umgelegt. Du siehst wirklich nur wenn du nah dran gehst das es Folie ist!
Kannst gerne bei meinem gucken, da sind auch Detail Aufnahmen der folierten Leisten.
Preislich wirst so um die 100 - 150 Euro liegen, je nach Firma und verwendeter Folie.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Kann ich 100%ig unterschreiben! Bei mir hat das folieren 150€ gekostet und an den Leisten erkennst du quasi nicht das es sich um Folie handelt.
-
Hi also ich habe sie bis jetzt immer foliert....
1xe87
3xe82
2xe92
2x91
4xe90 und noch en paar Autos, mache das nur Hobby mäßig aber jeder ist damit sehr zufrieden und es ist auch waschstraßenfest und sieht geil aus....;)
Kostenpunkt so 80-100€ -
Abgebaut werden die Leisten nicht, viel zu viel Aufwand! Werden direkt am Auto geklebt und entsprechend umgelegt. Du siehst wirklich nur wenn du nah dran gehst das es Folie ist!
Kannst gerne bei meinem gucken, da sind auch Detail Aufnahmen der folierten Leisten.
Preislich wirst so um die 100 - 150 Euro liegen, je nach Firma und verwendeter Folie.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Danke ...werd mich bei wärmeren Temperaturen....mal selbst dran versuchen.... -
ich häng mich hier mal dran, weil ich über ostern meine chomleisten auch gerne schwarz hochglanz folieren würde
welche folie kann man dafür nehmen? hat da schon wer erfahrungen?diese:
http://www.amazon.de/Autofolie-glanz-schwarz-BLASENFREI-Luftkan%C3%...oder diese:
http://www.ebay.de/itm/5-26-m-…lbstklebend-/190743853241oder doch besser diese:
http://www.amazon.de/K%C3%B6nighaus-Schwarz-Autofolie-blasenfrei-An...oder wie sind die Erfahrungen für die Zierleisten mit der Sprühfolie?
egal ob PlatiDip oder Foliatec* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt. -
Was ich bei den PlastiDip Videos nicht verstehe, ist, dass die von der Chromleiste über das Gummi bis auf den Lack sprühen, und beim Abziehen nur das PlastiDip vom Lack weggeht. Fahren die da vorher mit einem Cutter durch?
-
Die Leiste liegt ja nicht bündig auf dem Lack auf. Also ist ein Spalt dazwischen. Das heißt es ist keine Verbindung zu den Leisten.
-
Gibt es jemanden im Großraum MYK (RLP), der mir die Leisten ohne Ausbau folieren könnte?
Gerne auch PNGesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Ich lasse meine an meinem E93 am Freitag bei einem Werbetechniker für 250 EUR in Shadow Line folieren.
Bin sehr gespannt, werde berichten.