Schwammiges Fahrgefühl E91

  • Hallo ,


    Habe folgendes Problem ,


    habe das gefühl als wenn meine Hinterachse mitgehen (mitlenken ) würde .


    Sprich ich lenke schnell links und rechts dann merke ich dass das Heck ein wenig hinterher kommt.


    ESP usw greifen nicht ein !


    Spureinstellung sowie Tausch von VA Reifen auf HA und neu auswuchten brachte keine Verbesserungen !


    Weiß da jemand etwas .

  • Wir haben hier das selbe Problem seitdem wir bei unserem vom Sommer auf Winterreifen gewechselt haben. Mit Sommerreifen war das Fahrgefühl richtig klasse - absolut nichts zu beanstanden. Mit Winterreifen ist es ab 120 km/h absolut bescheiden. Ständig ist man am korrigieren und das Auto fühlt sich an als würde es versetzen. Man kommt sich vor wie so ein kleiner Fahranfänger... Scheint nach derzeitigem Stand bei uns an den Reifen zu liegen und die Lösung scheint nur zur sein, andere Reifen zu montieren oder abwarten bis die Reifen etwas abgefahren sind :thumbdown:


    Gibt im Internet viele Leidensgenossen aber keine brauchbaren Lösungen... So habe ich mir die Premiumwelt nicht vorgestellt - da soll doch alles besser sein :S


  • Gibt im Internet viele Leidensgenossen aber keine brauchbaren Lösungen... So habe ich mir die Premiumwelt nicht vorgestellt - da soll doch alles besser sein :S

    Naja, kann doch passieren, sind sicherlich nicht die Marke und Typ Reifens mit dem der Wagen Original ausgeliefert wird??


    wie viel km hast du denn drauf, vielleicht sind die dämpfer etwas müde.


    Find ich ein guten Ansatz- Das Fahrwerk.
    Bei mir war so ein Gefühl am E39, da warn die hinten die Lenkerbüchsen fertig.

  • Naja, kann doch passieren, sind sicherlich nicht die Marke und Typ Reifens mit dem der Wagen Original ausgeliefert wird??

    Im Handbuch steht nicht welche Reifenmarken bzw. welchen Typ ich montieren bzw. nicht montieren darf. Und es nur darauf zu schieben, das andere Reifen als die ab Werk montiert worden sind, ist Unfug. Auch wurde kein China-Kracher montiert, sondern ein Reifen der in Tests gut abgeschnitten hat und auch aus eigener Erfahrung gut ist.

  • Der Aufbau des Reifens beeinflusst die Walkarbeit des Selbigen. Vergleiche zB. Runflat mit Non-RFT.
    Ein 30er verhält sich anders als ein Ballon von 50er.
    Der eine Hersteller bildet die äußere Kakasse anders.
    Allein von der Breite/Größe des einen Reifen/Profiltyps kann es bereits Unterschiedliche geben.


    Sollte der Reifen(Gleiche Größe/Breite) bei Anderen(selbes Fahrzeug vorrausgesetzt) jedoch keine Probleme machen, würde ich nicht nur auf die Reifen schieben.

  • Also, wir haben die Sommerreifen von den Felgen ziehen lassen und die Winterreifen montieren lassen. Die es handelt sich um 205/55 R16 Gummis. Die Reifen sind Semperit Speed Grip2. Genau den selben Reifen fahre ich ebenfalls nun schon das zweite oder dritte Mal auf unserem Fiat (als Ganzjahresreifen) ohne Probleme.


    Der BMW ließ sich mit den Sommerreifen super fahren - wie auf Schienen aber seit dem Wechsel auf Winterreifen ist es vorbei.


    Ich habe parallel nochmal "gegoogled" und möchte mal hieraus verweisen: http://www.e46-forum.de/e46-re…-f%C3%A4hrt-sich-wie-sch/


    In dem dortigen Thread haben das Problem auch Leute mit anderen Reifenmarken. Aber offenbar müssen die Reifen noch etwas "eingefahren" werden...

  • Der Fiat zieht, der BMW schiebt.
    Nein es sollte kein, das ist klar, jedoch kann es hierbei am Hecktriebler liegen der diesen Reifen nicht mag.


    Reifen "einfahren"? In wie weit ist dies gemeint? Im Grunde muss jeder Fabrikneue Reifen sicher erstmal einfahren, bis er seine 100% Grip bringt.


    :wacko: Soo, nachdem ich das obrige Geschrieben habe, schaute ich nach dem Link.
    Lag ich ja nicht verkehrt. :D




    Achja, der TE-Wagen müsste vielleicht so um die 100tKM haben, und minds. 2-3 Jahre alt sein.
    Also Herr sebastian9688
    Wir brauchen mehr Input. - Neue Winterreifen? Seit wann/Wie lange das Problem?...

  • wenn du von RFT auf normal wechselst kann das schonmal etwas schwammig sein, da die RFT Reifen eine dickere Seitenwand haben und deutlich stabiler sind, aber auch schwerer, unkomfortabler und teuer.