ZF Sachs Performance Gewindefahrwerk Diskussionsthread

  • Als das B14 aus meinem E90 ausgebaut wurde haben die die Schrauben wo das Gewinde im Motorraum befestigt wird rundgedreht....


    Deswegen lasse ich keinen an mein Baby ran, bin doch nicht Lebens müde wenn auf der BAB bei 200 Sachen mein Vorderrad oder Hinterrad sich verabschiedet. :fail:


    Heut zu Tage sind alle auf Gewinn aus koste was es wolle.

  • Deswegen lasse ich keinen an mein Baby ran, bin doch nicht Lebens müde wenn auf der BAB bei 200 Sachen mein Vorderrad oder Hinterrad sich verabschiedet. :fail:


    Heut zu Tage sind alle auf Gewinn aus koste was es wolle.

    Das klingt für mich nach einer Einladung mit Kaffee, Kuchen und Fahrwerkseinbau :whistling:


    Maddox

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • Habe jetzt mal eine Anfrage bezüglich SB gemacht. Mal schauen was bei raus kommt.


    Maddox

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"


  • Danke für den super Beitrag !! :thumbup:


    Die Herstellerseite ist diese hier:


    http://www.zf.com/corporate/de…chsperformance/index.html


    Die S-Performance GmbH ist eine Vertriebsfirma aus Hamburg und hat rechtlich keine Verbindung
    zu ZF Sachs Race Engineering in Schweinfurt.


    Anmerken möchte ich noch, dass SRE einer der führenden Lieferanten in den Spitzensparten des
    Motorsports ist, in Le Mans wie in der ALMS oder in der Formel 1 sowie in der WRC. Auch Michael
    Schumacher hat die meisten oder sogar alle seine Weltmeistertitel mit Ferrari auf Sachs-Dämpfern
    eingefahren.




    Was ist denn die Grundeinstellung beim Härtegrad? Fängst du dann in der "härtesten" Einstellung an, sodass genug Spiel nach oben wäre?


    Ich hatte ja in meinem letzten Auto ein Sachs Performance drin und habe ein paar Jahre experimentiert.
    Ich werde die Tage mal eine kurze Anleitung zur Abstimmung einstellen damit man sich nicht verzettelt.


    Ansonsten helfen gegen "hart werden" 1. lineare (statt progressive) Federn und 2. eine nicht zu tiefe
    Einstellung, die verhindert, dass das Fahrwerk auf die Begrenzer geht wenn es sich ein paar Millimeter
    gesetzt hat.




    Ich würde an eurer stelle zu nen ah-exklusive oder gepfeffert greifen da die auch noch günstiger sind und denke von der Qualität ähnlich vom Sachs sind


    Was bringt dich zur Einschätzung, dass der Bastelkram von Pfeffer auch nur annähernd vergleichbar
    wäre mit einem Sachs? Hast du Ahnung von der Materie? Kennst du das Sachs näher?


    Pfeffer lässt sich von H&R und KW extratiefe Varianten anfertigen, die H&R und KW selbst nicht
    verkaufen wollen weil damit vermehrte Probleme zu erwarten sind. Schlimm genug, dass sie diese
    Hinterhoffirma beliefern, der es allein um brutale Extremtieferlegungen geht.


    Du siehst ich sehe das ein wenig anders.




    @ Bruce: Wo wurde das Sachs eigentlich entwickelt und getestet ? Grüne Hölle? Speziell auf welchen Fahrzeugen?


    Grundsätzlich fährt SRE seine Abstimmungen auf dem HHR und/oder auf der NoS. Wo sie nun gerade
    die E9X-Fahrwerke abgestimmt haben weiß ich nicht. Ich kann aber gerne mal einen leitenden Ing. bei
    SRE anfunken.




    wie schaut es aus mit der sammelbestellung?


    Ich finde Rudelkäufe eigentlich gut und möchte euch nicht den Mut nehmen, aber nach meiner Erfahrung
    dürfte das nicht viel bringen wenn man schon so einen Hammerpreis von einem Internetversender hat,
    denn dann geht nicht mehr viel und übertriebene Erwartungen führen dann nur zu Enttäuschungen. Aber
    nachfragen kann man selbstverständlich mal.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce ()

  • Bruce: Wen bei SRE kennst du denn? Gern auch per PN. Vielleicht kenne ich den auch, soooo groß ist der Laden ja nicht.