Kann ich bitte mal nen Link in das 1er Forum bekommen?

ZF Sachs Performance Gewindefahrwerk Diskussionsthread
-
-
ohman wenn ich das alles hier so lese. ein hin und her das ist ja nicht mehr feierlich. ich glaub das es dann wohl doch ein kw v2 werden wird. da ich nämlich ein pechkind bin hätte ich dann genau das fahrwerk was streß macht wenn es schon viel andere haben
-
Abwarten und Tee trinken. Am Ende kackt die Ente....
-
ja mag sein aber wollte nicht noch en jahr warten bis da vielleicht endgültig was geklärt ist.
-
ohman wenn ich das alles hier so lese. ein hin und her das ist ja nicht mehr feierlich. ich glaub das es dann wohl doch ein kw v2 werden wird. da ich nämlich ein pechkind bin hätte ich dann genau das fahrwerk was streß macht wenn es schon viel andere haben
Beim 135i und 335i gab es doch bisher kein negativen Feedbacks!?
-
Hat sich bei euch der Status auf der Hennig Seite verändert ehe ihr das Fahrwerk bekommen habt?
Die haben mir doch dreist erzählt heute ginge mein Fahrwerk spätestens raus, am Status hat sich aber noch nix getan.... -
@ kollegga
naja bei dem hin und her blickt man nicht mehr ganz durch und wenn ich das alles so richtig lese ist das alles bissel unsicher und wei gesagt ich bin ein pechkind. aber naja abwarten und tee trinken bis es mal mehr leute drin haben.
-
Herr Doktor, Herr Doktor alls ignorieren mich!... Der Nächste bitte...
Ich wiederhole meine Frage bzw. Bitte:
1. Wer hat tatsächlich Probleme mit dem Fahrwerk, also ist PERSÖNLICH betroffen und kennt nicht nur jemanden der jemanden kennt...
2. Bitte mal den Link ins 1er-Forum posten.Danke!
-
Probleme hat bislang ausserhalb der 1M Fraktion meines Wissens nach nur macferdi, der aber auch der erste und Einzige 4 Zylinder Dieselfahrer ist, der es eingebaut hat. Andere warten noch auf Ihre Lieferung bzw. haben es nicht eingebaut.
Meines sollte heute verbaut werden. Mein 3er ist aber auch noch einen Tacken schwerer.
Ich habe den Einbau abgesagt, weil mich die Bilder von ihm in Verbindung mit den Angaben bzgl. der vorgenommen Gewindeeinstellung nicht überzeugt haben.Nennt mich ruhig Weichei oder Zufrühtanker.
Ich warte auf ein offizielles Statement von ZF Sachs zu dem Thema.
Der nächste 20d Fahrer kann ja berichten, ob es bei ihm anders ausgeht, wenn mittlere Absenkungen im Bereich 35mm mit Restgewinde nach oben und unten realisierbar sind.
Dafür ist der ganze Spaß zu teuer und aufwendig, die Prozedur des Einbaus, der Vermessung und der Eintragung mehrfach zu wiederholen.
Alle 25d, 35i und 35d Fahrer sollten Ruhe haben, da andere Variante.
Den Link in das 1er Forum findest Du weiter oben im Thread schon einmal gepostet. Ich weiß gerade nicht, wie man den per Tapatalk einbindet, es geht da aber mehrheitlich um ZF Sachs vs. Schnitzer Race usw. Lediglich im letzten Part sind die ZF Sachs Themen häufiger vertreten.
Gruß Wolfgang
-
Ich kann deine Verunsicherung durchaus verstehen! ABER man muss klar unterscheiden die Probleme beim 1er M sind gelöst und das was macferdi da hat ist ein ganz anderes.
Mir stellt sich sowieso die ganze Zeit die Frage welches Problem bei macferdi eigentlich genau vorliegt. An der VA sieht es bei ihm doch ganz gut aus. Die HA ist in der Tat etwas arg tief aber er schreibt ja selbst, dass er da noch 20mm höher könnte. Ich möchte fast wetten wenn er das macht und den Dämpfern dann etwas Raum zu Arbeiten gibt (also die Dämpfkraft etwas runter nimmt) fährt das Auto auch vernünftig. So wie es jetzt aussieht fährt er an der HA ständig auf dem Druckanschlag, da kann die Fuhre nicht vernünftig fahren (kann ja nicht einfedern).
Wie schon geschrieben habe ich keine Problem (ja ich weis es ist ein 335i) und die sind Dämpfer komplett offen, da schlägt nichts durch und setzt nichts auf. Ich hatte auch bereits geschrieben, dass nach dem Einbau ein einzelner Dämpfer fast zu war (weil nicht eingestellt) und das hat das ganze Fahrverhalten versaut. So weich wie möglich so hart wie notig ist das Motto bei der Fahrwerkseinstellung, dass schreibt sogar Herr Weber in seinem Buch mit etwas anderen Worten.
Und wir sind sicher nicht die ersten die das FW verbaut haben und bisher gab es bzgl. Einstellung und Fahrverhalten, meines Wissens, keinerlei Beschwerden. Die Maße im Gutachten könnten allerdings wirklich fehlerbehaftet sein.