ZF Sachs Performance Gewindefahrwerk Diskussionsthread

  • Nur mal so als Tipp:Firmen mit Motorsport-Background sind meist besonders sorgfältig bei Fahrwerkseinbau und Vermessung Von Hessen aus hast du es vetl. nicht soooo weit bis zum Nürburgring. Und da bieten sich u.a. zwei sehr renommierte Firmen an, die ich sehr empfehlen kann: - Boes Motorsport - Raeder Motorsport (fusioniert übrigens demnächst mit Manthey Racing) Beide bieten auch die Einstellung der Radlasten an. Der Eine oder Andere hier wollte das ja ebenfalls machen lassen. Das wird übrigens immer zusammen mit der Vermessung gemacht.

    Super, danke für den Tipp, Boes ist wirklich nur ca. 1Std 15Min von mir entfernt!
    Aber: Bauen die auch Fremdteile ein und hast Du auch zufällig eine Ahnung, wie die Preise bei denen ca. so liegen?

  • Ruf den Horst Boes einfach mal an. Mit dem kann man reden. Außerdem ist er
    ein echter BMW-Crack.
    Mit den Jungs von Raeder (Benny und Christoph) lässt sich übrigens ebenfalls
    über fast jeden Blödsinn sprechen.
    Ein ordentliches Fahrwerk wie das Sachs wird da kein Problem sein (solange man
    nicht mit einem FK ankommt).

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Marcel, lies doch einfach meinen letzten Beitrag ein zweites Mal. Dann sollte es flutschen.


    Vielleicht noch ein simples Beispiel:


    Fahr doch mal mit nur einem Rad einen Bordstein hoch. Was meinst du passiert mit den Radlasten?
    Richtig, zwei Räder, das auf dem Bordstein und das diagonal gegenüber, tragen nun mehr Gewicht
    als die beiden anderen Räder. Das sind man 1. daran, dass sie unterschiedlich weit einfedern und
    dass 2. die entspr. Reifen sich unterschiedlich stark verformen.
    Im Prinzip passiert genau das Gleiche wenn man sein Gewinde "schief" einstellt, also auf unterschied-
    liche Gewindemaße.


    Nun ist es aber so, dass ein normales Auto leider nicht immer li/re gleich schwer ist (was man auch
    nicht hiermit ändern kann; dazu muss Gewicht verlagert, nötigenfalls also Teile versetzt werden).
    Hinzu kommen Fertigungstoleranzen bei Karosserie, Fahrwerksteilen und Federn. Ob es da ein Pro-
    blemchen gibt kann man aber nur auf einer Radlastwaage feststellen.
    Ein "seltsames Fahrverhalten" und insbesondere ein schief stehendes Lenkrad trotz auf dem Papier
    perfekter Messwerte sind aber bereits ein Indiz für ungleiche Radlasten.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Ahh, FK ist ein "Tuning Shop" 8)
    Die haben doch tatsächlich ein Gewindefahrwerk für den E90 für 204€ im Angebot 8o


    Dann bin ich hier natürlich raus! :thumbsup: