ZF Sachs Performance Gewindefahrwerk Diskussionsthread

  • Das wurde schon genannt, aber für Neulinge aus der 1er-Szene gerne noch mal:


    - Raeder Motorsport am Ring
    - Horst Boes am Ring
    - Ingo Seydel in Leverkusen


    Ich würde gleich an den Ring fahren. Dann kannst du dort auch gleich ein paar Runden drehen.
    Wegen der SB wendest du dich am besten per PN an Denlienmal nachdem du vorne den ersten
    Beitrag gelesen hast.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Hat jmd ne Empfehlung für Einbau und Fahrwerkseinstellung im Raum Köln/Essen ?
    Am Nürburgring wärs au noch ok ^^
    Nürburgringsetup sollte für den Alltag au gut geeignet sein1?


    Hast PN

  • Ich weiß noch nicht wo ich mein Fahrwerk einbauen lassen, ich möchte ein absolut alltagstaugliches Fahrwerk von der Tiefer her, mehr Sicherheit bei Geschwindigkeiten um die 200 kmh, sowie in schnellen Auf -bzw. Abfahrten. Mein Wagen wird nie eine Rennstrecke sehen, da gehört mein 318d einfach nicht hin.

  • Hallo E90-Forum,


    ich bin auf diese Sammelbestellung über das 1erForum aufmerksam geworden. Kann man sich denn hier der Sammelbestellung noch anschließen? Es handelt sich um einen E87 130i Facelift.


    Vielen Dank schon mal vorab.

  • Kein Problem, sprich deinen Vorredner an. Du musst dich aber beeilen.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Kurze Frage am Rande, da der Threat hier ja voll ist mit Infos rund um M3-Fahrwerkskomponenten:
    Die M3-Querlenker an der VA verursachen einen höheren Negativsturz? Von wieviel reden wir hier?


    Wird sich sicher gut machen beim dicken Diesel-6-Ender und Mischbereifung.


    Wobei ich mich wunder, daß sich noch keiner übers Fahrverhalten allgemein beschwert hat (die AP-Fraktion 8) ).
    Weil, optisch schick eingestellt hat der E9x ja Keilform was das Untersteuern nur mehr bedingt.
    Dann müsste ich die HA quasi griptechnisch schlechter machen um aufs Niveau der VA zu kommen.


    Bei meiner Renngurke muß ich wg. leichtem Heck sogar Richtung Hängearsch gehen.

  • Guck am besten mal in dem entsprechenden Thread von Marcel. Ich meine es war ein halbes Grad,
    also noch problemlos im Alltag ohne extremen Innenkantenverschleiß fahrbar. Klar, Präzision und
    Direktheit nehmen zu, Untersteuern wird weniger.


    Etwas weniger Sturz und höherer Luftdruck an der HA helfen natürlich auch um die Balance weg
    vom Untersteuern zu verschieben.


    Vorne mehr Grip ist natürlich besser als ihn hinten zu reduzieren.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Mal als blöde Zwischenfrage, konnte das leider nicht von der Sachs Webseite in Erfahrung bringen.
    Sind die Federbeine eigentlich 100% aus Edelstahl oder nur eloxiert, verzinkt etc. ?

  • Eine Seite vorher hatte ich das eigentlich recht ausführlich abgehandelt:


    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device