Erfahrungen mit Kumho KU39

  • Ebay vom Händler


    449€ mit Versand :D


    Hab meine nun drauf, fährt sich erst mal relativ ruhig.
    Hatte vorhee RFT dagegen ist der KU39 göttlich


    Dua hast aber 4x dei 225/30 R19... ;)


    Die meißten von uns haben vorn 225 und hinten die 255er und die sind schon a weng teurer! ;)


    Hab gestern noch die Reifen für die VA geholt hab jetzt insgesamt für meinen Satz komplett...522,- bezahlt! :thumbsup:
    Könnt mich nur ein wenig in den Arsch beißen das ich die 255 bereits Ende Dezember gekauft habe jetzt sind sie 12,-Euro günstiger pro Stück... :rant:

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • Hab gestern noch die Reifen für die VA geholt hab jetzt insgesamt für meinen Satz komplett...522,- bezahlt! :thumbsup:
    Könnt mich nur ein wenig in den Arsch beißen das ich die 255 bereits Ende Dezember gekauft habe jetzt sind sie 12,-Euro günstiger pro Stück... :rant:



    Mensch Patze... 12 Euro :P
    Ich warte noch bis zum 11.03. dann weiß ich ob ich vorne 9x19 ET 38 fahren kann und dann bestelle ich meine KU39 :thumbup:

  • Kenne mich eigentlich Null mit dem Thema Reifen aus, hab jetzt auch schon etliche Test, sowie Erfahrunge von Werkstätten, Freunden und Bekannten gehört...


    Bei mir wird es sich auch letztendlich auf die Kumho KU 39 oder Falken FK-453 rauslaufen... Da sich beide Preislich und bei Tests "kaum" unterscheiden... Und diese doch um einiges billiger als andere Testsieger sind...


    Wobei ich auch gehört habe, der Verschleiß der Kumho sollte sich eigentlich no gut in grenzen halten...


    Bestellt werden die Reifen, sobald meine Felgen + Gutachten von der Sammelbestellung zuhause liegen :D


    Direkte Erfahrung kann ich leider nicht mitbringen, nur was ich so gehört und gelesen habe... Das beste Angebot wird bestellt, egal ob Kumho oder Falken :thumbsup:

  • Die erste fahrt im Regen und ich muss sagen, dass die KU39 mindestens genauso gut sind wie die Hankook V12 evo, wenn nicht sogar ein Stückchen besser :thumbup:

  • Ich habe jetzt 4 x 255/30 R19 bestellt für alles in allem 600 Euro.

  • Soooo....hab mir jetzt auch 2x KU39 (235/35/19) bestellt......270 € inkl. Montage und Auswuchten :thumbsup:


    Ich hab mich mal mit unserm Reifenhändler unterhalten und der sagte auch, das die KU31er sehr schlecht gegenüber den KU39 wären und der KU39 keine Sägezahnbildung mehr hat.Sie haben die Reifen jetzt auf verschiedenen Marken drauf ( Mercedes,BMW,Audi,VW etc.) und auch in verschiedenen Größen und keiner hat ne Sägezahnbildung.


    Die Reifen schliessen mittlerweile auf die Hankook auf, die ja auch im oberen Preissekment zufinden sind und wie gesagt, die statten die auf vielen Automarken aus (Front/Heckantrieb) und bei Nässe sind die auch hervorragend.


    Der Verkäufer fährt selber die KU39 auf seinem 5er BMW und hat bis jetzt noch keine Probs wegen Verschleiss oder lautem Abrollgeräusch gehabt :thumbsup:


    Bin jetzt mal gespannt, wie die sich fahren ........ und was er auch noch gut findet, sind die Nexen 8000......die haben sich auch gemacht mit den Jahren.....denke eher, das es bald keine schlechten Reifen mehr gibt, sondern man nur noch den Markennamen teuer bezahlt :meinung:


    Ich geb euch mal bescheid, wie die sich mit der Zeit fahren (nässe, abrollgeräusch usw.) :super:

    Gruss Dominik



    Einmal BMW.......vielleicht irgendwann wieder einen BMW!!!


    RubbeldieKatz

  • Ich hatte ja auch massiv Probleme mit dem KU 31. Aber ich denke ich gebe Kumho eine zweite Chance und werde den KU 39 noch einmal ausprobieren

  • Ich hatte ja auch massiv Probleme mit dem KU 31. Aber ich denke ich gebe Kumho eine zweite Chance und werde den KU 39 noch einmal ausprobieren


    Also mein Reifenhändler hat auch den KU31 sofort wieder aus dem programm genommen, als man die Probs hörte.Aber er gab denen jetzt auch noch ne Zweite Chance und hat sich bestätigt gefühlt in seinem Vertrauen für die KU39 :thumbsup:

    Gruss Dominik



    Einmal BMW.......vielleicht irgendwann wieder einen BMW!!!


    RubbeldieKatz

  • Ich beobachte ja schon länger die Preise von dem KU 39


    Die ganze Zeit kostete der 225/35 19 so ca 114-117€


    Wie ich heute reinschaute plötzlich 139€!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Wie kann denn das sein? :cursing: :cursing: ?( ?(