Batterie Kurzschluss defekt tot !

  • Servus,


    muss mich zu aller erst als Laie kennzeichnen *plop* um die richtige Grundlage für mein Problem zu schaffen.


    Wollte heute meinen E91 (bj 06) nach längerer Auszeit per Starthilfe wieder zum Leben erwecken, normalerweise mach ich das jede Woche um Ihn immer etwas laufen zu lassen aber diesmal verschlafen.


    Gemacht wie immer per zweiten PKW, schon beim anschließen gibt's ordentlichen Funken. Da es nun mal schon gefunkt hat, mach ich wie gewohnt weiter :pinch:. Motor von Helfer-PKW gestartet und laufen lassen. Rein in meine Kiste, Schlüssel-Stick reingeschoben und auf Starter-Knopf .... kein anspringen. Nicht mal ein Tackern wie es üblich ist wenn die Batterie zu leer ist und es mit dem Anspringen nicht klappt. Statt dessen merke ich nur, dass nun auch noch das Display nicht an ist, das Radio nicht geht, alles tot. Zu guter letzt steckt auch noch der Schlüssel fest und lässt sich nicht entnehmen. Und nach etwas sanftem Druck und Drücken ist er draußen, doch die Türmechanik (entriegeln / verriegeln per Funk) funktioniert auch nicht mehr.


    Wäre froh wenn da jemand eine Vermutung oder gar Diagnose geben könnte, zum einen was ich falsch gemacht hab, und zum anderen was von den Folgen betroffen ist. Gibt es eine "Haupt-Sicherung" die es zerfetzt hat, oder die Steuereinheit?
    Goggle spuckt einerseits raus dass leere Batterie per Starterhilfe platzen kann aber wie anfangs erwähnt - Laie. :X


    Für Antworten vielen Dank und Grüße :>

  • Du musst deinen Wagen wöchentlich per Starthilfe starten?


    Sorry - Laie hin oder her, aber wieso hast du deine Batterie dann noch nicht ersetzt bzw. mal ordentlich geladen.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Hast den BMW vorne im motorraum überbrückt oder direkt hinten im Kofferraum an der battterie.
    Mal gemessen ob die Batterie noch Spannung hat?
    Alle Sicherungen kontrolliert?
    Habe meinen letztes Jahr auch mal überbrückt. Plus Pol vom Starter Auto an plus Pol im motorraum. Dann Minus Pol an die Karosserie des anderen Autos und an den Minus Pol im motorraum vom BMW!
    Hat ohne Probleme geklappt. Für die Zukunft entweder eine starke neue Batterie verbauen. Oder Auto mit vernünftigem ladegerät zwischendurch Laden.

  • Zu deinem jetzigen Problem kann ich dir leider nichts sagen.


    Es gibt solche Gel batterien die entladen sich nur ganz langsam, dann bräuchtest du nicht jede woche dein Auto überbrücken.

    Gruß
    Kai


    Hier gehts zu meinem Auto



    Suche:


    zu Verkaufen:
    -Spiegelglas Beifahrerseite
    -Schwarze Dachleiste
    -Mittelarmlehne Leder/Zustand sehr gut
    -Navi buisness Display inkl. Schutzplatte
    -Alu glacier silberne Interieurleisten E90/E91
    -Getränkehalter rechts (der grade)

  • Du musst deinen Wagen wöchentlich per Starthilfe starten?


    Sorry - Laie hin oder her, aber wieso hast du deine Batterie dann noch nicht ersetzt bzw. mal ordentlich geladen.

    Wöchentlich war übertrieben, musste ich nicht. Wöchentlich ließ ich ihn nur laufen um mal zehn Minuten auf dem Platz zu kurven wenn er schon abgemeldet ist. :-O


    Hast den BMW vorne im motorraum überbrückt oder direkt hinten im Kofferraum an der battterie.
    Mal gemessen ob die Batterie noch Spannung hat?
    Alle Sicherungen kontrolliert?
    Habe meinen letztes Jahr auch mal überbrückt. Plus Pol vom Starter Auto an plus Pol im motorraum. Dann Minus Pol an die Karosserie des anderen Autos und an den Minus Pol im motorraum vom BMW!
    Hat ohne Probleme geklappt. Für die Zukunft entweder eine starke neue Batterie verbauen. Oder Auto mit vernünftigem ladegerät zwischendurch Laden.

    Überbrückt wurde per Motorraum, Spannungsmessung mach ich morgen. Sicherungen nur ein paar überprüft, komplett war es mir zu unbequem weshalb ich nachgefragt hab ob es nicht eine generelle Sicherung gäbe die es zuerst zu überprüfen gibt. Aber dann muss wohl unbequem gehen. :D
    Was mich wurm ist eben dass die ganze Elektrik nicht funzt. :S Danke auf jeden Fall mal.

  • Wöchentlich war übertrieben, musste ich nicht. Wöchentlich ließ ich ihn nur laufen um mal zehn Minuten auf dem Platz zu kurven wenn er schon abgemeldet ist. :-O


    Mit welchem Sinn? Genauso unnütz wie manche die ihr Auto in der Garage kurz laufen lassen. Macht mehr kaputt, als es was nützen soll.

  • Wenn du dein Auto nur im Sommer bewegst, rate ich dir die Batterie über den Winter ab zu klemmen.
    Und den Motor nur für 10 Minuten lafen lassen, das ist meiner ansicht nach zu wenig......
    Da wäre ich mir nicht einmal sicher ob das überhaupt von vorteil für deinen Wagen ist.

    Gruß
    Kai


    Hier gehts zu meinem Auto



    Suche:


    zu Verkaufen:
    -Spiegelglas Beifahrerseite
    -Schwarze Dachleiste
    -Mittelarmlehne Leder/Zustand sehr gut
    -Navi buisness Display inkl. Schutzplatte
    -Alu glacier silberne Interieurleisten E90/E91
    -Getränkehalter rechts (der grade)

  • BMW - anrufen . Die kommen und überbrücken dich oder können feststellen ob die Batterie im Arsch ist . Kostet beim erstenmal nichts . Hatte ich auch schon . Da ging nichts mehr bei mir.


    Ansonsten mein Tipp wenn du Strom in der Garage hast .


    Ctek - Ladegeräte . Den ganzen Winter an der Batterie lassen und gut. Da langen schon die Billigen für 50 Euro .


    http://www.amazon.de/CTEK-Mult…eger%C3%A4t/dp/B003BTWJ74


    Die nimmt man nicht nur zum Aufladen sondern halten deine Batterie die ganze Zeit schön am Leben .


    http://www.fritz-berger.de/med…ster/8450876024315216.pdf

  • Hab ich das richtig verstanden - Du konntest das Auto noch per FB aufschliessen und nach Deinem Starthilfsversuch ging nichts mehr?
    Na Hauptsache, Du hast die Kabel nicht verpolt angeschlossen. Dann könntest Du nämlich alle möglichen Steuergeräte zerschossen haben.


    Drück Dir die Daumen
    Rainer