Vogtland Gewindefahrwerk

  • Ich werde mir dann das Vogtland gewinde fürn e92 holen und hier dann auch berichten... bin mal gespannt obs auch blaue federn sind:D
    @italiano330D
    Nimmst du dad Fahrwerk oder schickst fu es zurück? ?
    Kannst du mal eineb kurzen Bericht schreiben wenn du es drinne hast?:)
    Gruß chris

  • Jetzt wäre interessant zu wissen, ob das Vogtland Sportfahrwerk auch von der FEG gefertigt wird oder ob das Vogtland selbst macht.


  • Habe ein DTS -Gewinde drin und jetzt ratet mal welche Federn und welche Dämpfer ich habe :D
    Gewindefahrwerk KWVAR1 ist identisch mit AP und DTS


    Hat mich glaube ich 425€ gekostet.


    grüße

  • @ Sinsui


    Laut Vogtland stellen sie selber keiner Dämpfer her sondern werden von FEG hergestellt.


    Nur die Federn werden von Vogtland hergestellt, außer beim E90 Gewindefahrwerk gab halt ein ''paar'' ausnahmen wo auch die Blauen Federn (glaub auch von FEG) dabei waren.


    Beim Sportfahrwerk sind die Vogtland Federn dabei, deswegen gibs auch ein Gutachten auf der Vogtland Homepage. Beim E90 Gewinde gabs keins auf deren Homepage.


    @Chri50
    Ja ich werde das Gewinde jetzt behalten. Wegen den 40€ mehr mach ich mir da kein Stress mehr mit hin und her Versenden. Aber jetzt weiß ich und ihr wenigstens bescheid ;)
    Am besten das DTS bestellen damit spart man dann einiges und hat das gleiche wie AP, Vogtland, DTS und KWVAR1 :)


    EDIT: Oder hat jemand Interesse mein ''Vogtland'' Gewindefahrwerk zu kaufen :D :D ne Spaß ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Italiano330D ()

  • Also Vogtland ist ein lang bestehender Markenname, beim Sportfahrwerk benutzt Vogtland Bilstein Dämpfer, dies soll aber in absehbarer Zeit geändert werden, es sollen qualitativ vergleichbare Dämpfer verbaut werden um so ein günstigeren Preis am Markt anzubieten (Intere Infos)…..dies könnte auch ein Grund dafür sein, dass Vogtland von manchen Händlern im Moment günstiger angeboten wird.


    Was ich sagen will ist das Vogtland wahrscheinlich eher durch mangelndes Marketing nicht so verbreitet ist wie H&R oder KW und das Vogtland in Sachen Qualität einem AP,DTS oder N2O und was es noch so gibt mit Sicherheit auf lange Dauer überlegen ist, nur merkt man dies im Alltag nicht.


    Also bei einem normalen Sportfahrwerk oder Gewindefahrwerk im Alltagsgebrauch würde ich schon das Vogtland bevorzugen weil es wie andere bekannte Markenhersteller in Deutschland entwickelt produziert und getestet wurde bevor es auf´m Markt kommt und nicht wie diese no-name Fahrwerke mit mangelnde oder unzureichende Test´s.


    Naja,wo kommen Interne Infos wohl her ;) ich arbeite jedoch nicht bei Vogtland, will jetzt auch keinen Namen nennen und schwarz auf weiß hab ich es auch nicht, aber so wurde es mir von einem Mitarbeiter gesagt;)
    [...]


    Auf die Erklärung des Mitarbeiters bin ich gespannt :D8)


    grüße

  • Alles ein Kuddelmuddel….Also beim Sportfahrwerk wurden bis vor kurzem Bilstein Dämpfer verbaut (hab mit Vogtland telefoniert) und in Zukunft oder seit neustem werden keine Bilsteindämpfer mehr beim Sportfahrwerk verbaut sonder gleichwertige Dämpfer, von welchem Hersteller allerdings weiß ich noch nicht.

  • so hab heute mal mit diversen Fahrwerkshändlern/ hersteller telefoniert. Das Vogtland ist im prinzip das gleiche wie das Ap nur die Feder Farbe ist anders! Bei dem Eibach Pro Street S ist es genau so!
    Gruß Chris