Erfahrung Katersatzrohre von Supersprint

  • Da die AU eh über OBS läuft muss man ja nur schauen dass kein Fehler gemeldet wird, dann kann man sich das rückrüsten sparen :)


    Dann ist natürlich die bessere Methode, wie du schon sagst, schön verschweissen und hinterher glattschleifen dass es aussieht wie aus einem Guss :thumbsup:

  • ja flexrohr will ich ja deshalb nehmen weil bei einem kat das rohr schräg weggeht.
    bei dem anderen kat könnte ich auch nur ein rohr nehmen.
    die kats rausschneiden und durch die flexrohre ersetzten und beide enden von jedem flexrohr mit einer rohrschelle festmachen.
    dann kann ich die bei der au schnell austauschen.


    mit den rohrschellen sollte das auch dicht werden. deshalb nicht umbedingt halbe sache

  • hi
    hab mir mal heute die situation mal genauer angeschaut.
    also mit flexrohren oder rohr wirds schwierig, da nach den kats es nicht nur schräg weggeht sonder das rohr auch noch nach unten springt.
    für meine möglichkeiten als hobbyschrauber ist das ganze mit flexrohren oder mit starem rohr nicht zu realisieren, da ich ja nicht schweißen möchte/kann.


    -nur weich ich doch zu den rohren von supersprint aus und wollte fragen ob die enden mit rohrschellen befestigt werden können, und ich diese einfach wieder rückrüsten kann.?
    -wie ist die lautstärke.


    da mir in der werkstatt nun von vielen gesagt worden war, dass ich das lieber lassen soll, (was sollte ich schon an mehrleistung erwarten, keine zulassung, probleme mit versicherung usw.) ich nun zumindest 200zeller einbauen soll.
    hat das schon jemand realisiert mit den 200zeller (bild?) geschweißt oder mit rohrschellen?


    was ist an mehrleistung zu erwarten, ohne kats im vergleich zu 200 zeller im vergleich zu original?

  • catless dps hast du schon oder =?!


    ich fahre am 135i catless dps UND 200zeller hauptkats! alles sauber WIG geschweißt von mir!
    ich wette du erkennst keinen unterschied zu den serien nachktas anstatt der 200zeller ;)!


    komplett catless ohne (anstatt der hauptkats) resonator würde ICH nicht machen,wird zu blechern und kreischend der sound,einfach nicht mehr schön wie ICH finde...

    135i n54 !
    _________________________________________________
    www.AVAXO.de
    Hochwertige LED Produkte!

    _________________________________________________
    Verkaufe: N54 OEM catless downpipes MIT resonatoren, FREEFLOW

  • hi


    ja vorderkats sind schon raus.
    blechig soll er auch nicht sein.
    dann lieber 200zeller kats reingeschweißt.


    welche soll ich da am besten nehmen. müssen die eingetragen werden, oder gibts da ne art abe.
    hast du ein bild von deinem einbau. bei einem kat geht doch das rohr schräg weg, wie hast du das gelöst?

  • ich bin beruflich schweißer ;)


    135i auspuffanlage is anders aufgebaut als 335i....


    200zeller kann man NICHT eintragen...


    selbst mit 200zellern ists noch etwas blechern...

    135i n54 !
    _________________________________________________
    www.AVAXO.de
    Hochwertige LED Produkte!

    _________________________________________________
    Verkaufe: N54 OEM catless downpipes MIT resonatoren, FREEFLOW

  • wenn ich die nicht eintragen kann dann kann ich ja genauso welche bei ebay für 100 euro nehmen?
    oder besteht man damit nicht die au?