Performance Ladeluftkühler in 320d, hat jemand Erfahrungen?

  • Wie schon in der Überschrift steht, würde mich interessieren ob schon jemand nur den LLK verbaut hat und Erfahrungen damit hat. Ich weiss es gibt einige Threads über LLK, aber keinen mit Erfahrungen.


    Ich weiss dass es keinen Leistungszuwachs dadurch gibt, zumindest nicht spürbar, aber im Sommer evtl nicht so schnelles absacken der Leistung bei den Dieseln.


    Also hat jemand in einen Serienmässigen 320d oder auch 318d etc einen grösseren LLK drin, ohne Leistungssteigerung und kann dazu was sagen?

  • Der ppk Llk ist ja schon der große. Den hast du Standard bei heiß Ländern verbaut und du hast ihn ja auch drin Chris - oder?

  • Der ppk Llk ist ja schon der große. Den hast du Standard bei heiß Ländern verbaut und du hast ihn ja auch drin Chris - oder?

    weiss ned, warum sollte ich den schon drin haben? du meinst wegen AHK? keine Ahnung welchen ich drin hab

  • weiss ned, warum sollte ich den schon drin haben? du meinst wegen AHK? keine Ahnung welchen ich drin hab


    Am Mittwoch haste schon gemeint dass du den großen drin hast. Müsste man im ETK mal prüfen ob's den großen Kühler bei AHK automatisch dazu gibt

  • Interessiert mich auch,oder auch Erfahrungen mit 25d/30d LLK.


  • Am Mittwoch haste schon gemeint dass du den großen drin hast. Müsste man im RTL mal prüfen ob's den großen Kühler bei AHK automatisch dazu gibt

    größeren Lüfter hab ich drin... also laut ETK is im 320 xd ein kleinerer drin, weil er fast 1 kg weniger wiegt...

  • er meinte wahrscheinlich den motorlüfter, weil dieser wird bei fahrzeugen mit Automatik, AHK und heißlandausführung verbaut und hat mit dem LLK überhaupt nichts zutun :) .

  • er meinte wahrscheinlich den motorlüfter, weil dieser wird bei fahrzeugen mit Automatik, AHK und heißlandausführung verbaut und hat mit dem LLK überhaupt nichts zutun :) .

    jepp den meinte ich...

  • Hallo Zusammen,


    ich habe damals bei meinem Ex-120d (177PS) den Performance-LLK eingebaut.
    (Mit dem Hintergrund eigentlich ein Chiptuning drauf zu setzen. Da hat sich dann aber meine Versicherung quer gestellt. - Tja jetzt fahre ich 330d und bin wo anders versichert...)


    Hier meine Erfahrungen:
    Nach ach dem Umbau habe ich mir schon eingebildet, dass das Auto etwas besser anspricht. Aber sicherlich kein großer Sprung. (Vielleicht auch nur Placebo-Effekt ... :whistling: )
    Der Verbrauch ist allerdings nach dem Umbau um ca. 0,6l gestiegen. Hätte der Motor nicht mehr kältere, somit dichtere Luft bekommen hätte er auch nicht mehr Kraftstoff eingespritzt. Also müsste theoretisch auch die Leistung etwas gestiegen sein.
    (Sag ich mal so Laienhaft - Bin kein Fachmann für sowas!)


    Ich weiß nicht, wie es beim 3er ausschaut, aber beim 1er brauchte man zusätzlich zum Kühler selbst noch eine geänderte Luftführung! Ansonsten ist der Umbau schnell gemacht - ist ja Plug & Play.


    Mein Fazit:
    Es schadet bestimmt nicht wenn der Kühler drin ist. Große Unterschiede darf man aber nicht erwarten.
    Ob euch das die Kosten und den Aufwand Wert ist dürft ihr entscheiden.