M-Paket Bodykit

  • Mach aber bitte noch das das c beim Wort "M-Packet" weg, das ist ja peinlich , wenn das ein neuer User liest ;(


    Ouh sorry nicht gesehen, war nicht meine Absicht. Geändert ;)


  • mit außergewöhnlich war ja auch nicht der m paket nachbau gemeint sondern mal was anders - wie z.b. meine heckstoßstange oder sowas in der art... was halt mal was anderes ist alles immer das ein und selbe

  • Ich bin auch am überlegen zumindest die LCI Serien Front aufs M-Paket upzugraden (schönes deutsches Wort ;) ). Da ja recht viele im Forum solche Umbauten gemacht haben (teilweise zwar vFl->LCI usw.), wollte ich fragen ob alle Neuteile verwendet haben? Nicht-Originalteile scheiden bei mir auch aus, aber ich hatte eigentlich gehofft eine gebraucht Front zu bekommen, die vl. Steinschläge hat aber sonst nichts gravierendes. Leider ist da ebay mit polnischen Angeboten überflutet...


    (Die Frage stellt sich natürlich: wer sollte denn eine gebrauchte M-Front verkaufen, das ist vl. das Problem)

  • Plan_B
    Aaaso ;) Da magst du sogar richtig liegen. :)


    ferrari987
    Ich hab die großen Teile gebraucht in der Bucht gekauft oder hier im Forum, und lediglich kleinkram bei BMW gekauft. Allerdings musste ich auch Geduld aufbringen, die Teile fürs Heck haben nun ca. 6 Monate gedauert bis ich alles zusammen hatte, dafür hab ich aber auch nur knapp 370 Euro für Heckklappe, LCI Leuchten, Heckschürze und Diffusor bezahlt.
    Eine gebrauchte M-Front verkauft jeder der sich z.B. ne Performance Front, M1 Front oder sonst was kauft oder Wagen die z.B. einen wirtschaftlichen Totalschaden haben oder oder oder. :)

  • Najo ich warte dann mal.


    btw: hat die Performance Front eine bessere oder schlechte Kühlungsöffnung für den LLK als die M-Front? Da die ja von Aerodyn. Optimierungen schreiben bin ich da unsicher. Neupreis ist ja die Performance Front sogar billiger, da man keine NSW braucht :)

  • Ich habe mich auch durchgerungen und ein gebrauchtes M-Heck bei einem poln.E...Händler erworben. Hatte auch erst große Bedenken und mir einige Detailbilder senden lassen. Am Ende war alles wie beschrieben und mein Lacker hat sie perfekt in ein fast Neuteil verwandelt :thumbup: Muß aber nicht heißen das das die Regel ist ;)

  • Hab einmal ne gebrauchte Heckschürze gekauft.
    Lackieren kann man sie zwar, aber es muss viel gespachtelt werden, da sie hier und da schon Dellen hatte.
    Da ich auch nicht länger suchen wollte, hab ich mir das komplette M-Paket geholt und bin nun äußerst zufrieden.
    Man muss nicht lange suchen und warten und hat alle Teile dabei, die man benötigt.

  • Ich hab letztens einen 320er gesehen mit einer Nachbau- Heckschürze vom M3.
    Ich finde das sieht schon ziemlich gut aus ;) sogar besser als das normale M Paket Heck.
    In eBay wollen die verrückten aber 300-330€ für die Nachbau haben :spinn:


    Naja da leg ich lieber bisschen was drauf und kauf originale Teile ^^

  • Ich werde mir kein Nachbau kaufen, auch wenn man damit mal gut zurecht kommt, sind die Originalteile von der Passgenauigkeit und Qualität meist besser.