Alternative zur teuren Driftbox --> Android-Tacho

  • hi
    das mit dem zeitversetzt ist mir auch aufgefallen.
    nur es hat mal einer diese app mit seiner driftbox verglichen und hatte dann selbe zeit.


    deshalb wär hier meine frage ob das einer gegenprüfen kann, weil ichs nicht ganz glauben kann.

  • Soo... eben ausprobiert.
    Die App ist fürn Arsch.
    Pos. sowie neg. Abweichung von einer Sekunde waren immer da, ist ja auch logisch, wenn das Teil nur einmal pro Sekunde aktualisieren kann...

  • Wäre ja auch zu schön gewesen. Die Driftbox hat ja schon einen stolzen Preis und wenn das mit der App eine echte Alternative gewesen wäre.

  • Soo... eben ausprobiert.
    Die App ist fürn Arsch.
    Pos. sowie neg. Abweichung von einer Sekunde waren immer da, ist ja auch logisch, wenn das Teil nur einmal pro Sekunde aktualisieren kann...



    Na wenn es Abweichungen sowohl ins positive wie auch ins negativ gibt, dann kann man doch einen Mittelwert davon nehmen :thumbsup:

  • Soo... eben ausprobiert.
    Die App ist fürn Arsch.
    Pos. sowie neg. Abweichung von einer Sekunde waren immer da, ist ja auch logisch, wenn das Teil nur einmal pro Sekunde aktualisieren kann...


    was hab ich nochmal oben geschrieben? :whistling: Handy taugt für sowas nicht.

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • hi


    also ich hab mal 100-200 gemessen 2mal mit app und dabei video gemacht.


    hatte dann immer 11 sek drauf stehen, und mit stopuhr nach video hatte ich 10 sek bei beiden. also abweichung nach oben.

  • Für eine präzise Beschleunigungsmessung benötigt man entweder ein präzises GPS mit mehr als 10-Hertz Datenrate oder man holt sich die Geschwindigkeit entsprechend schnell aus dem Bordcomputer des Fahrzeugs.


    Ich benutzte seit einiger Zeit das Drivedeck Sport. Dieses System holt sich die Geschwindigkeitsdaten mit etwa 50 Hertz aus dem Bordcomputer.
    Ich habe die Drivedeck Aufzeichnungen mit der Performance Box verglichen. Die Ergebnisse sind identisch.