Fahrbericht 318D

  • Hallo,


    auch von mir herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto - und stets unfallfreie Fahrt!


    Wenn bei der Auslieferung meines e92 (in hoffentlich weniger als zwei Wochen) auch Derartiges 8o

    Zitat

    Original von Divefanatics
    Erste Inspektion von aussen, kleine Delle in der vorderen Stoßstange festgestellt, kein Problem wird nächsten Freitag neu Lackiert
    Auto nicht wirklich sehr sauber, der Verkäufer schämte sich sogar ein bischen, naja nicht so schlimm.


    vorkommen sollte, wirst Du von mir allerdings keine Schalmaienklänge à la "kein Problem" oder "naja, nicht so schlimm" hören - da bewundere ich Deine Gelassenheit!


    PS: Was wäre eigentlich gewesen, wenn Du die Delle nicht sofort entdeckt hättest, sondern erst tags drauf damit auf den Hof gerollt wärst? ?(

    Viele Grüße
    Mikele
    Radeln statt Rauchen

  • Man Göran, du bist ja ein Spargeltarzan! Ich kann mit Sportsitzen auch nichts anfangen. Meine "Reifengröße" ist 186 x 103. Kannst mich ja bald mal sehen. Siehe Plauderecke.


    KJG

  • Zitat

    Original von KJG
    Man Göran, du bist ja ein Spargeltarzan! Ich kann mit Sportsitzen auch nichts anfangen. Meine "Reifengröße" ist 186 x 103. Kannst mich ja bald mal sehen. Siehe Plauderecke.


    KJG


    Na, das freut mich, dass ich nicht alleine zu den gewichtigen Persönlichkeiten zähle. :D
    Wie ich immer sage: Alles selbst bezahlt und lecker war es auch ;)

  • Zitat

    Original von KJG
    Man Göran, du bist ja ein Spargeltarzan! Ich kann mit Sportsitzen auch nichts anfangen. Meine "Reifengröße" ist 186 x 103. Kannst mich ja bald mal sehen. Siehe Plauderecke.


    KJG


    Das hoffe ich doch.


    Ich geh gleich mal suchen.


    Figurtechnisch brauche ich mich nicht wirklich verstecken, aber dem Waschbrettbauch bin ich denoch zu weit entfernt, dafür esse auch ich zu gern, besonders dieses Verfluchte braune Zeug, was sich Schokolade nennt.


    Göran

  • Zitat

    Original von Divefanatics
    Endlich durfte ich Fahren, los ging es vorsichtig nie über 3000 Umdrehungen


    Mir wurde erzaehlt der Motor liefere in den ersten x Kilometern nicht die volle Leistung, damit man nicht selber auf obiges achten muss.


    Hab vergessen meinen Haendler zu fragen, ist das wirklich so?

  • Zitat

    Original von nobse


    Mir wurde erzaehlt der Motor liefere in den ersten x Kilometern nicht die volle Leistung, damit man nicht selber auf obiges achten muss.


    Hab vergessen meinen Haendler zu fragen, ist das wirklich so?


    Darüber streiten sich die Gelehrten. :D


    Denn wenn Du willst kannst Du auch in der Einfahrphase locker über 3000 drehen, da hindert dich niemand dran.


    Es ist wohl eher so, dass die Bauteile sich erst einarbeiten müssen und wenn sich alles aufeinander abgestimmt hat, hat der Motor auch volle Leistung.


    Göran

  • Hallo


    also meine Gelassenheit beginnt doch ziemlich an die Grenzen zu kommen, habe auch noch hinten eine Delle (fehler im Plastick) entdeckt mal schauen was die am Freitag bei BMW so sagen


    Gelassen sehe ich das ganze schon ist ja nur ein Auto wenn auch ein BMW


    Was das einfahren betrifft im der Bedienungsanleitung steht die ersten 2000 km nicht über 3500 Umdrehungen oder max 150 kmh


    Gruß
    Divefanatics

  • Da es hier noch nicht soviele Berichte zum 318d gibt, setze ich meine Erfahrungen mit dem 318d gleich mal mit dazu:


    Wegen eines etwas längerem Werkstattbesuches (Wechsel der Frontscheibe) habe im August 06 einen E90 318d als Leihwagen gefahren.


    Der Wagen war echt gut ausgestattet, er hat Navi Buisness, Sportlenkrad mit MFL, Tempomat, verschiebbare Armlehne, abblendender Innenspiegel, Außenspiegelpaket, Raucherpaket, Lichtpaket mit Vorfeldbeleuchtung, Schiebedach, umklapbare Rücksitzbank mit Skisack, Regen- und Lichtsensor und Hifi-Paket.


    Vom Motor her war ich echt überrascht, denn er scheint subjektiv in der Stadt ruhiger zu sein, als mein Touring, aber auf der AB ist er brummiger. Der Durchzug ist etwas schwächer, da gut 30PS fehlen und die Übersetzung eine andere ist.
    Um gut vorwärts zu kommen reicht er mehr als aus und ist in keinerweise schlechter als der 320d.
    Wer in Sachen Kosten beim Motor zum 318d greift, macht also nix verkehrt und hat noch Geld für mehr Ausstattung über.


    Das Fahrwerk war das Normale mit 205er Stahlfelgen in 16". Der Wagen fährt sich damit schon recht sportlich und man kommt fix um die Kurven. Letztendlich fehlte mir persönlich aber noch der letzte Kick, denn das Sportfahrwerk macht einen sicheren Eindruck bei Kurvenfahrten und das leichte Nachfedern bei Unebenheiten empfinde ich beim Serienfahrwerk als unangenehm, genauso wie die ausgepräktere Seitenneigung.


    Im Vergleich zu anderen Fahrwerken kann sich das der Serien aber gut sehen lassen, denn es unterstreicht den sportlichen Eindruck, den BMW mit dem 3er vermitteln will.


    Das Navi (war noch das ohne Kartendarstellung) lässt sich trotz iDrive sehr gut bedienen, wenn nicht sogar intuitiv. Die ganzen Kritiken zum Konzept des iDrive kann ich nicht wirklich verstehen. Sicher kann man Kleinigkeiten noch besser gestalten, aber die hat man doch überall (auf das Neue mit den Zusatztasten bin ich schon gespannt).


    Da ich einen PDA mit Kartendarstellung gewohnt bin, habe ich diese beim Buisness schon ziemlich vermisst, deswegen finde ich das neue Buisness schon recht interessant.


    Nichtsdesto trotz kommt man auch ohne Karte sehr gut zurecht, denn die Anzeige ist sehr eindeutig, genau wie die Ansage der Navi-Tante.


    Das der Wagen ein Lichtpaket hatte, habe ich erst am Morgen danach bemerkt, denn in der Tiefgarage leuchtete die untere Türseite, was mich verwunderte, als ich drin saß, denn von außen hab ich bisher nix bemerkt, obwohl ich am Abend zuvor iim dunklen zum Auto gegangen bin.


    Deshalb finde ich, dass es ein schickes Gimmick ist, man es aber nicht unbedingt braucht.


    Mein Fazit zum Wagen:
    Der 318d ist eine gute Motorisierung für Fahrer, die nicht nur schnell von A nach B kommen wollen, sondern den Weg von A nach B genießen. Der E90 ist damit keineswegs untermotorisiert und stellt eine günstigen Einstieg in die Dieselfamilie des E90/91 dar.


    Göran

  • Hab gerade mit viel Aufmerksamkeit eure Berichte gelesen.
    Ich bekomme das gute Stück kommende Woche, und freu mich schon wie ein kleines Kind das auf Weichnachten wartet. Bisher bin ich zwar auch mit meinem Skoda recht ordentlich zu Rande gekommen, aber allein der Qualitätsunterschied im Innenraum ist enorm. Hatte das Glück einen kaum gebrauchten 318d von 2008 zu erwischen. Bankeinzug noch dazu, also stimmt auch der Preis.


    Gibts irgendwelche bekannten "Schwachstellen" oder Probleme bei diesem Modell?
    Werd noch ein wenig weiterstöbern hier....

  • es gibt keine besonderen Probleme beim 318d.
    Die grundsätzlichen Probleme sind auch beim 318d vorhanden.
    Willkommen hier im Forum, und viel Spaß mit dem Wagen.


    Und wenn du Fragen hast, dann keine Scheu. Denke bist hier richtig :thumbup:

    schöne Grüße
    dasacom


    Aktuell: 240.000km