Mein alpinweißer E93 325i performance ESD/Carbon Spiegelkappen/Diffusor/ , Kerscher Carbonschwert/ Neue M3 Spiegel

  • Da meine Batterie ab und an sagt: "Hallo ich brauch mal mehr Power" :train:


    Habe ich mir das CTEK MXS 10 Batterie-Ladegerät bestellt. Ich denke bei viel Kurzstrecke kann das nicht verkehrt sein.


    Selbst wenn die Batterie ( die erste von 2009 ) bald den Geist aufgibt, denke ich, ab und zu mal zwischenladen kann nicht schaden :grin:

    Gruß Stefan






    42. NRW Treffen / Stammtisch / Sonntag 14.07.2019 / 14:00 Uhr / CafeDelSol in Herne












    :love:Mein E93 :love:

  • Ich habe das CTEK MXS 5 und in unregelmäßigen Abständen hänge ich es ran, wenn es gerade geht.
    Hat noch keiner Batterie geschadet. Dazu noch einen Pulser (kann auch anders heißen) dran und meine Batterien haben es mir bisher gedankt.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Ich habe das CTEK MXS 5 und in unregelmäßigen Abständen hänge ich es ran, wenn es gerade geht.
    Hat noch keiner Batterie geschadet. Dazu noch einen Pulser (kann auch anders heißen) dran und meine Batterien haben es mir bisher gedankt.

    Ich bin gespannt. Beim Motorrad baue ich die Batterie ab und zu aus und hänge sie mal ein zwei Tage an ein Ladegerät. Dieses wäre aber für die große Batterie viel zu schwach und da würde ich denke ich kein gutes Ergebnis erzielen ;(
    Das MXS 10 wird wohl für meine Zwecke mehr als ausreichend sein :nr1:

    Gruß Stefan






    42. NRW Treffen / Stammtisch / Sonntag 14.07.2019 / 14:00 Uhr / CafeDelSol in Herne












    :love:Mein E93 :love:

  • Wenn schon das 5er keine Schwierigkeiten hat, hast wohl mit dem 10er nix zu befürchten ;)

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • :verbeugen: so nachdem das gute Stück gestern spät angekommen ist , hab ich noch einiges gelesen und heute morgen direkt den Wagen angeschlossen.
    5,5 Stunden hat es gedauert und nun ist sie 100% geladen.
    Auch der Abschlusstest ob die Spannung gehalten wird ist durchlaufen und ok.
    Nun bin ich wirklich gespannt ob sich die Batteriemeldung demnächst noch einmal zeigt.

    Gruß Stefan






    42. NRW Treffen / Stammtisch / Sonntag 14.07.2019 / 14:00 Uhr / CafeDelSol in Herne












    :love:Mein E93 :love:

  • Wi schon geschrieben, ich hänge es immer mal wieder in unregelmäßigen Abständen ran.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Wi schon geschrieben, ich hänge es immer mal wieder in unregelmäßigen Abständen ran.

    Das werde ich sicher auch machen, aber ich möchte erst einmal wissen ob die Anzeige "Batterie schwach" nun nach kurzer Zeit wieder kommt oder nicht :think:

    Gruß Stefan






    42. NRW Treffen / Stammtisch / Sonntag 14.07.2019 / 14:00 Uhr / CafeDelSol in Herne












    :love:Mein E93 :love:

  • Kam einmal und seither ist Ruhe.


    OT
    Beim Job schon was neues ?

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !