Hallo Leute,
das war leider ein sehr gutes Beispiel für einen Prüfstand, der an sich gut ist aber nicht ausreichend Kühlleistung bringt - mein M3 war schon sehr früh im Leistungsreduzierungsbereich durch Bauteilschutzeingriff bei Öltemperaturen von >110°C
Zudem wurde in falschen Gängen gemessen, da der Prüfstand nicht mehr als ca. 300km/h mitmacht...
Leider waren sehr viele Messungen absolut unaussagekräftig, auch Flow's 325xi Messung , auch wenn die Leistung ca. da war, war ein Flop - Drehmomentverlauf passt gar nicht
Warum wurden viele der angegebenen Leistungen nicht erreicht (grade bei Tubrofahrzeugen mit Leistungskur) ??
Ganz einfach, die Ladelufttemperatur war zu hoch und die Leistung wurde selbstverständlich vom Motorsteuergert reduziert - ganz normaler Regelkreis zur Aufrechterhaltung des Motorschutzes.
Auch die Drehmomentwerte passen gar nicht wegen der zu kleinen Lüftung.
Fazit: Schöner Tag mit Euch, leider mit dem ernüchternden Ergebnis, dass viele Messungen quasi absolut umsonst waren.
Ich werde demnächst an nen ordentlichen MAHA LPS 3000 mit Niederzugvorrichtung fahren mit entsprechend dimensioniertem Gebläse - was leider nicht zu einem Preis von 45€ inkl. MwSt. zu realisieren ist - der Preis war zwar absolut fair und Herr Bilas war auch sehr nett, nur sind 45€ für ein nicht brauchbares Ergebnis auch zu viel Geld...
PS: Mein M3 hatte 431 PS - er ist aber schon ab 7000 Touren in den Bauteileschutz reingelaufen