DynoDay Rödermark bei dbilas dynamic vom 15.02.2013 inkl. allen Daten & Fakten

  • Servus Jungs,


    ich hab ja hier schon lang nichts mehr rein geschrieben. Ich hab meinen auch bei DOM "entsperren" lassen, letztes Jahr bereits. Seit dem ist er wie ein anderes Auto.


    Wenn ich dazu komme, lasse ich sobald ich meine Sommerpneus drauf hab auf einem Dynojet Einrollenleistungsprüfstand in München machen.


    Mal sehen was dann dabei rauskommt ;).


    Grüße
    Christian


    Performance Alu-Domstrebe
    Performance ESD
    Performance Pedalauflage
    Performance Lufteinlass System
    Hifi Alpine Nachrüstset
    LUX H8 V3 LED's

    Bremssättel lackiert in Hammerite Silber
    LEIB Engineering STAGE3 (29xPS/320NM) Laut Prüfstand 290PS/350NM :peace:
    Servotronic nachgerüstet (codiert)
    BMW Fiscon Pro FSE


    [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/335938.png]

    Einmal editiert, zuletzt von BMW325i_Fan ()

  • Danke für den tollen Service mit Videos & Bilder & Diagramme :thumbsup: TOP

  • Wieso Flow-Gee nicht noch einen Run gemacht hat, kann ich nicht sagen.


    Beitrag editiert. Man will ja keinen Streit verursachen :huh:


    Ja weil alle meinten ich soll raus weil Dom rein sollte :( ich war da schon nicht mit dem diagramm zufrieden und hab das auch dem Dbilas mann gesagt :S Ist er nich so ganz drauf eingegangen und hat die Spanngurte los gemacht :( also ich bin mehr als unzufrieden mit meinem Ergebnisse :( ärgere mich richtig dafür 80€ bezahlt zu haben :( und wegen den Leistungs Kurven meiner fährt sich keines falls so wie es die Kurven zeigen eher so wie King es beschreibt :D und entweder war da schon von vorne rein was nicht richtig eingestellt oder keine Ahnung bei 6000 UMP hört meiner normal nicht auf :S Meine Messung ist definitiv für'n ar*** :thumbdown:

    Original bzw. Standard ist für die Menschen die sich mit der Erwartungshaltung der Durchschnittsgesellschaft zufrieden geben und identifizieren wollen. :thumbdown:
    Denn dafür wurde es Entwickelt. :!:
    Durch Individualität und Kreativität zeig man Charakter. :thumbsup:


    M.f.g.
    Flo


    Mein E92 325xi :click:

  • Ich würde vorschlagen, dass Du vllt. noch einmal mit uns dorthin fährst. Ich sorge dafür, dass Du für die Messung nichts zahlen musst. Ich werde am Montag mit nem Kumpel dorthin fahren. Vielleicht hast Du ja Zeit. Habe Dir übrigens in WhatsApp geschrieben. Dein Handy scheint wohl aus zu sein. :thumbsup:

  • Hut ab an 335iFFM, faires Angebot :thumbup: Ich denke es war auch ganz schön Stress für den Prüfer, so viele ungeduldige BMW-Fans am Stück abzuarbeiten. Jeder hat seine Vorstellung und der Prüfer muß im Zeitpan bleiben, damit jeder seine Messung bekommt. Da ist es dann evtl doch besser mal separat hin zu fahren und in Ruhe eine Messung zu machen ;)

  • Ich habe mir über die ganze Dyno Geschichte vom Freitag nochmal Gedanken gemacht und mich mit einem guten Freund unterhalten der auf einigen Prüfständen war mit einigen Autos... vermutlich mehr als wir alle zusammen und das bei verschiedenen.


    Meine Meinung zu der ganzen Sache ist eine etwas andere als manche hier.


    Ich fand es komisch das der Typ der die Messungen auf dem Prüfstand immer gefragt hat was das Auto an Leistung haben soll und ob da was dran gemacht ist. Sicher kennt er sich auch gut aus und weiß wie ich auch aus dem FF was ein 1er M Coupe, ein RS3, ein 335i und 335d, ein M3 an Leistung haben soll. Er hatte aber immer vorher gefragt was an Leistung anliegen soll. Die ungetunten Fahrzeuge hatten meistens die Leistung, nur modifizierte nicht. Ich hatte zuvor gesagt er ist original, hat 197PS und siehe da, eine deutliche Leistungssteigerung war gemessen. Die Jungs welche vorher von einem Tuning was gesagt haben, hatten nicht die erwartete Leistung. Der kleine Lüfter der sogar ziemlich schwach lauwarme Luft von ca 18 Grad rausgepustet hat ist sicher nicht vorteilhaft für eine Leistungsmessung. Habt ihr schon mal gesehen wie andere gute und Namenhafte Tuner messen und was sie für eine Turbine als Gebläse haben und da wird sehr auf eine gute Belüftung geschaut, da wird mehr Aufwand getrieben,´siehe hier: http://www.mtm-online.de/de/company/mtm-testbench


    Wer MTM kennt (auch wenn's Audi ist) der weiß das sie gute Arbeit machen und deren Prüfstand ist top, war schon mal mit einem Audi dort.


    Für mich hat das ein wenig den Anschein als wurde bei unserem Dynoday getunte Fahrzeuge schlecht gemessen... so kann man vielleicht das eine oder andere Tuning besser verkaufen. Das habe ich auch schon von anderen Tunern gehört, Namen will ich keinen nennen... aber Leute aus Hessen kennen diesen Tuner. Da wurde auch ähnliches gemacht. Ein wenig andere Parameter vor der Messung eingegeben und schon kann man das Ergebnis besser oder schlechter da stehen lassen.


    Der kleine Lüfter hat dann den Nachteil das, das man keinen Fahrtwind simulieren kann, der Ladeluftkühler wird schlecht gekühlt und schon sinkt die Leistung. Der Lüfter war wirklich ein Witz, habe kurz mal davor gestanden und ich kenne auch andere Prüfstände. Schaut euch mal diesen riesen Lüfter auf den Fotos an, was da von oben runter kommt an Lüftergehäuse, das ist eine ganz andere Klasse als da wo wir waren. Daher glaube ich das die Ergebnisse nicht wirklich stimmen. Bin heute gegen einen gechipten A4 2.7TDI gefahren mit ca 235PS und siehe da, mein gechipter 325d ist ein wenig schneller, beide waren beim gleichen Tuner. Seiner war Frontantrieb, verliert also weniger Leistung durch Kardanwelle und Antriebsstrang... sind von 100 auf 200 gefahren.


    Soviel dazu, denke mal auf einen anderen Prüfstand kommen sicher andere Ergebnisse zustande.

  • Hallo Enzo,


    danke für das darlegen Deiner Meinung. Da Du von der Belüftung des Prüfstands anscheinend nicht genug Gegenwind bekommen hast, kommt er jetzt von mir 8o :thumbsup: .


    Was die Frage des Prüfers angeht, ist dies ganz einfach zu beantworten. Ich hatte ihm vorher gesagt, dass einige Fahrzeuge ein Tuning haben, teilweise auch sehr drastisch. Er brauchte diese Info, um den Prüfstand passend einzustellen, dass ist korrekt. Was mein Fahrzeug, sowie das Fahrzeug von XTreMe angeht, wurde vorher mitgeteilt, dass dieses ein Tuning hat. Der Prüfer hat lediglich gefragt, ob es sich um ein DRASTISCHES Tuning, heißt deutlich mehr als Serienleistung, handelt. Unsere beiden Fahrzeuge haben die passenden Werte erreicht. Der Wert, den Dom erreicht hatte ist übrigens für einen M3 ein sehr guter. Dieser ist bekannt dafür, stark nach unten zu streuen.


    Das Du hier mit Deinem Ergebnis nicht zufrieden bist, ist mir klar. Ich denke, ich würde hier den Fehler auch woanders suchen, als bei demjenige, dem ich eine große Summe an Geld gezahlt habe. Mache Dir also keinen Vorwurf.


    Was Deine hübschen Bildchen angeht. Super :respekt: . Nur leider hatte keines unserer Fahrzeuge ein solch extremes Tuning wie die von Dir gezeigten. Wenn Du Dir bitte auf Youtube einmal Videos eines bspw. M3-Dynoruns anschaust, wirst Du feststellen, dass in den USA bei ca. 30°C Außentemperatur nur mit einem "Föhn" gemessen wird. Die Videos sind übrigens für jeden zugänglich und ich habe sie mir frei herausgesucht. Einfach suchen.


    Wenn ich mir jetzt viele andere Diagramme anschaue, stelle ich fest, dass Dein Kommentar (leider) nicht haltbar ist. Vielleicht sollte man das ganze Thema einfach mal sachlich betrachten :floet: .


    Schade, dass hier solch eine Negativ-Propaganda ggü. dbilas-dynamic verbreitet wird ?( .


    Nach aktuellem Stand werde ich mit Flow-Gee nächste Woche noch einmal auf den Prüfstand von dbilas-dynamic fahren. Ich bin sehr gespannt :thumbsup: .



    Viele Grüße :thumbup: