Unzufrieden nach BMW x Ion plus sub plus verstaerker

  • Hi ne eigentlich nicht vielleicht bei manchen Liedern


    Ich finde das die Anlage auch schon vorher manchmal etwas heftig ist


    Schwer zu beschreiben aber es tut einfach im Ohr weh bei manchen Tönen.



    Beipackzettel hab ich noch im Karton.


    Ich lass jetzt nochmal abstimmen mal gucken


    Danke Dir

  • Ich habe am Wochenende auch mal mein Radio von Stereo auf Hifi umcodiert.
    Der Unterschied war schon sehr massiv. Habe allerdings ein Focal Frontsystem mit Hifi Subwoofern.
    Da die Ohren auch manchmal anfingen zu schmerzen hatte ich die HT um -6dB abgesenkt.
    Der Höhenregler des Radios stand auf 3-4, Bass 0, Subwoofer entsprechend angepasst.
    Nach der Hifi Codierung waren die Höhen und Bässe sehr stark herabgesetzt.
    Ich habe die Frequenzweihe der HT wieder auf 0dB gesetzt und den Höhenregler des Radio jetzt auf 5.
    Den Bass habe ich jetzt am Radio auf -3 stehen, da es unten herum etwas "dröhnig" wurde.
    Den Gain des Subwoofers habe ich dann etwa verdoppelt um den unteren Bass wieder entsprechend anzupassen.
    Nach Gehör so eingestellt hört sich das Ganze jetzt noch mal viel harmonischer an.
    War gerade 1,5h auf der Autobahn unterwegs und es wurde auch bei ordentlicher Lautstärke nicht aufdringlich :thumbup:

  • Hallo Kollegen,


    Heute beim HiFi Einbauer gewesen.
    Ergebnis nach Einstellung vom Einbauer keine Ohrenschmerzen mehr
    Durch durch Höhen.
    Allerdings fehlt mir bei den Höhen immer noch etwas Klarheit
    Und vor allem Volumen und Suround Sound.
    Mir kommt langsam der Gedanke das Es keine Einstellungssache mehr ist.
    Der Verbauer weiß auch keine Lösung mehr.
    Nachdem ich meinte das das Harmon Kardon Da doch eine andere Liga ist
    Schlug er mir vor den Verstärker gegen den mosconi 120 mit DSP
    Zu täuschen.
    Nun meine Frage was bringt der DSP bzw ist dadurch eine Verbesserung was die Akustik betrifft
    Zu erwarten ?


    Gruesse

  • Hi,


    mit dem DSP (Digital Sound Prozessor) kannst du dir alles so einstellen, wie du es brauchst und willst.


    Ich würde mir den aber lieber einzeln holen, z.B. Audison Bit Ten ca. 250 Euro.


    Ich überlege auch schon mir nen 6to8 zu holen und umzubauen...noch reicht es aber meinen Ohren :)

  • Hallo Kollegen,


    Wegen der vielen netten Beiträge zu meinem Theras wollte ich jetzt mal
    Updaten.
    Also mein HiFi Verbauer hat mit ja einen subwoofer in den Kofferraum gestellt.
    Hatte ich vergessen zu erwähnen.
    Nun hatte er den sub ebenfalls an die Endstufe mosconi 60.4 angeschlossen
    Und Hoch Mittel sowie vorderen sub alle zusammen auf 2 Kanäle!
    mir wurde jetzt gesagt, dass das so nicht geht.
    Um einen Subwoofer zu betreiben hätte man eine 6 Kanal Endstufe verwenden müssen.
    Ferner sei die 60.4 für die Anlage etwas unterdimensioniert.
    Ich habe mich jetzt entschlossen die vorderen Subs normal an 2 Kanäle anzuschließen
    Und auf den Subwoofer zu verzichten, der eh dreimal ausgefallen ist.
    Dann wird noch die Endstufe gegen die 120.4 mit dsp getauscht, damit dann alles ausgelotet ist.
    was meint Ihr?
    Gruesse

  • der Herr macht das beruflich ? :rolleyes:


    die subs unter den Sitzen "nach oben offen" laufen zu lassen klingt sehr bescheiden !


    und das kpl. System über 2 Kanäle anzusteuern ist totaler Murks !


    die subs brauchen 2 separate Kanäle und eine Frequenz"beschneidung" unten und oben,
    iwo 30-40Hz / 120-150Hz, und ´n Pfund Leistung,
    damit der Verstärker nicht ins clipping kommt.

  • :rolleyes: Ja er macht das beruflich


    Ich weiß auch nicht warum er das so angeschlossen hat


    Er hat das ganze Frontsystem auf zwei Kanäle gelegt und den Subwoofer im Kofferaum


    Auf die restlichen zwei.

  • Ich würde mir den DSP lieber einzeln holen..... z.B. nen Audison Bit ten oder wenn Geld nicht so die Rolle spielt gleich nen Mosconi 6to8.


    Die 60.4 kannste glaube ich brücken auf 2 * 175 für die SUBs unter den Sitzen - für den Rest noch ne Mosconi 120.4 - wobei du dort auch 2 Kanäle für den hinteren SUB brückst!


    Dann haste genug Dampf und jede Menge Einstellmöglichkeiten....

  • Für mich stellt sich eher eine grundsätzliche Frage. Nach allem was ich da so lese – kann der auch mit einem DSP umgehen?????


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Für mich stellt sich eher eine grundsätzliche Frage. Nach allem was ich da so lese – kann der auch mit einem DSP umgehen?????


    Grüße Mike


    Man sollte nicht schlecht über seine Mitbewerber reden ;) , das machen wir


    Anderstorp geh bloß nicht mehr zu ihm :D
    Welchen Subwoofer hast du genau ?
    Nimmt dein Hifi Pfuscher die 60.4 zurück ?