Ihr wollt mir doch net sagen das ihr alle die gelben dinger überm kennzeichen habt !?Also brauche auch welche plug&play hab keine lust auf basteln und zeugs!noch jemand ne idee
gruß michi
Ihr wollt mir doch net sagen das ihr alle die gelben dinger überm kennzeichen habt !?Also brauche auch welche plug&play hab keine lust auf basteln und zeugs!noch jemand ne idee
gruß michi
Original BMW + die Bastelarbeit für das Kabel und eventuell ne Codierung ist das Ergebnis allemal Wert. Immerhin kommen bei den Originalen nur 2 LED´s zum Einsatz und das ist dann auch nicht ganz so hell.
Aber ok die von ebay passen auch, wenn man sein Kennzeichen gerne mit einem 30 LED Flutlicht anstrahlt. Und ja das sieht dann Nachts extrem bescheiden aus.
Mh naja die BMW teile sind bestimmt schon gut aber nen 100er wollte ich für so paar Birnchen da hinten auch net unbedingt ausgeben!Und ich denke wenn ich es vom machen lass bin ich ca. in der region
Hallo,
habe mir nach Anleitung Adapterkabel für die originalen LED kennzeichenleuchten gebaut (180ohm, 5w parallel).
Funktioniert auch alles, leuchten beide leuchten.
Jetzt zum problem. Wenn ich ins auto steige und Starte kommt die Fehlermeldung Kennzeichenbeleuchtung ausgefallen, diese verschwindet dann wieder komplett und im Fehlerspeicher sowie Check Controll ist nichts zu sehen.
Woran kann das liegen?
Grüße
Moin,
weiß niemand was? Wollte jetzt keinen extra Thread dafür aufmachen der dann sowieso mit Verweis auf diesen hier geschlossen wird.
Grüße
Kevin
Auscodieren und fertig
...kommt die Fehlermeldung Kennzeichenbeleuchtung ausgefallen, ... Woran kann das liegen?
Probiere mal jeweils eine der beiden Kennzeichenbeleuchtungen ohne das Adapterkabel anzuschliessen.
Probiere mal jeweils eine der beiden Kennzeichenbeleuchtungen ohne das Adapterkabel anzuschliessen.
Danke erst mal für den Tip, da müsste ich mir dann wohl noch mal eines bauen... Stecker passen ja nicht auf die LCI Kennzeichenleuchten.
Was auch seltsam ist das es nicht immer eine meldung gibt ... ich sage mal jedes 10 mal beim starten kommt keine fehlermeldung das die kennzeichenbeleuchtung ausgefallen ist, die anderen 9 male kommt die fehlermeldung.
Grüße
Hallo,
ich würde sagen, dass der Widerstand von 180 Ohm zuviel ist. Dort wird einfach zu wenig elektrische Energie in wärme Energie umgewandelt.
Bei 180 Ohm hat du nur 0,8 Watt Verlustleistung pro Widerstand.
Du kannst den Widerstand durch einen kleineren Widerstand ersetzen. Damit sollte das Problem behoben werden können. Oder aber du lässt die Überwachung deaktivieren.
Grüße
also ich würde die hier nehmen...
ich habe die LED´s seit 2 Jahren in meinem Auto und bin unglaublich zufrieden, da zudem der Support von der Seite bestens ist. Habe schon öfter um Rat bei Codierungen gefragt, klasse Typ
Sie sind zwar etwas teurer dafür aber dafür hat man keine Probleme.