Teilenummern: LED Kennzeichenbeleuchtung E90

  • Also ich habe die LED`s von Xenenwithe drin mit check control und es funzt jetzt ohne irgendwelchen Probleme. War letzte Woche mit Tüv dran da gab es auch gar keine Probleme habe einfach die alten Suffis wieder rein gemacht und nach dem Termin das ganze wieder rein.


    Bei meinem wurde auch im Rahmen von einer Serviceleistung eine Auslesung vorgenommen es waren keinerlei Fehler hinterlegt. wenn ein Fehler in der Bordelektronik über einen längeren Zeitraum vorliegen würde zeigt die Auslesung das auch an.


    Ich finde diese Sprüche vom :) sehr übertrieben, schließlich wollen die doch auch nur nen (bisl) :mundzu: Geld verdienen !!!!


    Nehmt die Suffis mit Check control is doch viel einfacher als das Rumlöten!!!!

  • Hi,
    hab mir gestern auch die von Xenonwhite mit Checkcontroll verbaut. Läuft alles super. :)
    Nur eine Frage hab ich noch. Die erscheinen mir extrem hell. Schaut mal auf das Bild...unter dem Wagen ist sogar noch licht zu sehen.
    Habt ihr die Lämpchen evtl etwas nach innen gedreht, oder so, damit die nicht bis auf den Boden strahlen?


    Thx
    Alex

  • Hi,
    hab mir gestern auch die von Xenonwhite mit Checkcontroll verbaut. Läuft alles super. :)
    Nur eine Frage hab ich noch. Die erscheinen mir extrem hell. Schaut mal auf das Bild...unter dem Wagen ist sogar noch licht zu sehen.
    Habt ihr die Lämpchen evtl etwas nach innen gedreht, oder so, damit die nicht bis auf den Boden strahlen?


    Thx
    Alex


    jap, nach oben drehen! ;)

  • Das stimmt hell sind Sie, aber an den originalen LED`s sieht man auch auf der Straße die Ausleuchtung der Kennzeichenbeleuchtung. Mach mal nen Foto wenn du die Led`s nach oben gedreht hat... erscheint mir nicht wirklich sinnvoll! 8)

  • Hallo.
    Nachdem durchlesen der ganzen LED-Kennzeichenbeleuchtungsthreads habe ich mir die Soffitten von Hypercolor gekauft.
    So wie hier beschrieben mit Checkwiderständen.
    Ich habe dieses Flackern nicht nur beim Starten des Autos, sondern auch während der Fahrt trotz ausgeschaltetem Licht.
    Das Flackern tritt unregelmässig auf.
    Hatte es zufällig beim Rückwärtsfahren an einem Schaufenster entdeckt.
    Fehlermeldung vom BC gibt es auch keine... das wird wohl an den Widerständen liegen.


    Ich kann mir nicht erklären, wieso das hier niemand mit den Hypercolor Lämpchen hat.
    Könntet ihr mal bitte schauen ob das bei euch nicht auch so ist?


    Ich weiss nicht ob ich die von Xenonwhite mal ausprobieren sollte, aber ich denke mal, dass die Soffitten von Xenonwhite baugleich sind. Oder?

  • So, ich hab mir jetzt den kompletten Thread durchgelesen, ganz beantwortet sind meine Fragen aber immernoch nicht.


    Also, ich möchte die orginale LED Kennzeichenbeleuchtung nachrüsten, wie es ab Ende 2008 Serie war, mein E92 335i QP ist EZ 04/2007.


    Also was brauch ich genau, die Lämpchen, paar Stecker usw? Was sind die richtigen Teilenummern für mein Auto ?


    Funktioniert das mit dem deaktivieren der Lampenkontrolleuchte in einer BMW Werkstatt ? Ein Feund arbeitet bei BMW, der kann das bestimmt machen, wo genau (in welchem Menü) muß was umcodiert werden ?


    Passen die Lampen "Plug & Play" oder muß da "Gebastelt" werden beim E92 (Löten, Kabel durchtrennen usw)


    Brauche Input (würde Nr 5. jetzt sagen)

  • http://www.e90-forum.de/e90-e9…er%C3%BCstet-auf-led.html