Wagenheber abgebrochen - Was nun?

  • Moin Moin,


    mir ist gestern ein kleines Maleur passiert.


    Ich wollte gestern Abend den Reifen vorne links vom Auto nehmen und das Auto über Nacht auf nem Holzblock stehen lassen.


    Also habe ich das Auto mit dem Wagenheber hoch gehoben, den Reifen runtergenommen und und als ich das Auto wieder runter lassen wollte bricht die verdemmte "Kurbel" vom Wagenheber. Ich habe versucht mit ner Zange weiter zu drehen, aber da lässt sich nichts machen. X(


    Nun steht das Auto auf dem Wagenheber so hoch, dass das Auto nicht auf dem Holzblock steht und so Tief das ich den Reifen nicht mehr dran bekomme. :fail:



    Wie schaffe ich es nun das Auto Anzuheben, damit ich den Wagenheber wegbekomme bzw. den Reifen dran? Da ich den Wagenheber ja nur an diesem einem Hartplastikteil anbringen kann. (Was für mich auch totaler Bullsh** ist).


    Danke

  • du nimmst ein stabiles kanntholz unter den wagen und hebst mit nem 2. Wagenheber erneut an.

    Gruß
    Kai


    Hier gehts zu meinem Auto



    Suche:


    zu Verkaufen:
    -Spiegelglas Beifahrerseite
    -Schwarze Dachleiste
    -Mittelarmlehne Leder/Zustand sehr gut
    -Navi buisness Display inkl. Schutzplatte
    -Alu glacier silberne Interieurleisten E90/E91
    -Getränkehalter rechts (der grade)

  • stellst einen 2ten wagenheber auf eine holzplatte bzw mehrere sodass du den anderen aushebeln kannst..

  • hebst ihn halt hinten hoch und schaust ob er vorne hoch genug kommt?!

    Das hatte ich auch überlegt, war mir nur nicht sicher ob es evtl. einen besseren Weg gibt.


    Anderen Wagenheber ansetzen?



    Ja so schlau wäre ich auch gewesen, wenn es nicht nur 1 Punkt (vorne links) zum anheben gäbe.

  • Einfach mit nem 2ten Wagenheber nebem dem Aufnahmepunkt am Rahmen ansetzen und hoch heben. Am Besten natürlich nen Holzbrett drunter legen um die Kraft etwas zu verteilen und vlt. noch nen Lappen um den Lack nicht zu verkratzen.

  • Den Gelben Engel rufen :secret: ADAC

    Gruß Kummi :secret:


    suche noch Performance -Seitenschweller am liebsten in Titansilber