BMW E90 Mattig Heckspoiler

  • Dieser 19€ Spoiler ist der reinste müll, so flexibel wie Gummi, also überhaupt nicht Formstabil und dein Lackierer wird sich bedanken ;)


    Der hier ist von Mattig und kostet inkl. Lackierung 160€, das blöde ist nur das Mattig nur ein TG mitliefert, muß also eingetragen werden, werde mir den ggf. auch bestellen.

  • ichbe mir mal auf blöd den hier bestellt.


    http://cgi.ebay.de/Spoilerlipp…3%B6r?hash=item3ca2986340


    was haltet ihr davon?


    Würd mir so einen Dichtung-Gummi niemals ans Auto machen 8| ,ist der reiste Müll X-P


    Wenn du den schon bestellt hast,versuch die Bestellung zu stornieren.Ansonsten unter Lehrgeld bezahlt verzeichnen ;)


    Hab für meine originalen m3 Lippe fertig lackiert u. mit orig. Klebeband mit Versand dank Mike 218€ bezahlt.Wenn jemand selbst lackieren kann oder einen Lackierer kennt,bekommt man den auch grundiert.Dann wirds noch günstiger.Diese Option hatte ich leider nicht,darum lackiert bestellt.Für mich ein guter Preis :super:


    Warte noch bis es etwas wärmer wird,dann wird er montiert :D

  • Hallo,


    ein Freund von mir hat sich auch mal den 19 € Spoiler in Ebay bestellt, und es stimmt was hier erzählt wird, er ist extremst flexibel, was natürlich zu einem Problem beim Lackieren werden könnte. Ich habe bei meinem Coupe die original M3 Heckspoilerlippe montiert, im Vergleich dazu ist das Teil nicht wirklich passgenau.


    Ich würde mir auf meinen schönen BMW nicht unbedingt so ein Teil montieren. Meines Erachtens musst Du Dir das Teil auch noch vom TÜV/Dekra eintragen lassen (Kosten).


    Lieber auf etwas anderes verzichten und die original M3 Heckspoilerlippe kaufen. Die gibt es im Internet für ca. 150,- €, das lackieren hat 50,- € gekostet und das montieren hat mir BMW kostenlos gemacht (kleine Spende für die Kaffeekasse). Die original M3 Heckspoilerlippe muss man auch nicht beim TÜV/Dekra eintragen lassen.


    LG
    Andreas