Um den Sound mach ich mit keine Gedanken.
Das Ding ist jetzt modifiziert und notfalls hab ich Eisenmann direkt vor der Haustüre

E93 hinten auf M3 umbauen
-
-
Im Grunde brauchst du nur jemand zum Verbinden, Aufhängen und Ausrichten (macht jeder "AGA-Bauer"),
hinten gibt es passende Diffusor Einsätze damit die vier M3 Endrohre drunter passen.
Also eine neue Schürze brauchst du damit gewiss nicht.
Wenn der M3 Pott Serie ist, ist das für deinen augeladenen Motor natürlich Unsinn, ausser dein Serien 335i Pott war dir zu laut.
Wenn der Strömungsoptimiert wurde machst du zwar nichts verkehrt aber schwer bleibt das riesen "Stahl"-Ding trotzdem,
daher wäre der Performance bzw. eine Einzelanfertigung die bessere Wahl.
Inside Performance verbaut gute Schalldämpfer, von den Verrohrungen halte ich allerdings überhaupt nichts,
finde es z.T. sogar erstaunlich hässlich (abgebildet werden oft nur verbaute ESD's, ohne Bilder von "unten", usw.) was aber die Nutzung wohl nicht weiter einschränkt. -
Im Grunde brauchst du nur jemand zum Verbinden, Aufhängen und Ausrichten (macht jeder "AGA-Bauer"),
hinten gibt es passende Diffusor Einsätze damit die vier M3 Endrohre drunter passen.
Also eine neue Schürze brauchst du damit gewiss nicht.
Wenn der M3 Pott Serie ist, ist das für deinen augeladenen Motor natürlich Unsinn, ausser dein Serien 335i Pott war dir zu laut.
Wenn der Strömungsoptimiert wurde machst du zwar nichts verkehrt aber schwer bleibt das riesen "Stahl"-Ding trotzdem,
daher wäre der Performance bzw. eine Einzelanfertigung die bessere Wahl.
Inside Performance verbaut gute Schalldämpfer, von den Verrohrungen halte ich allerdings überhaupt nichts,
finde es z.T. sogar erstaunlich hässlich (abgebildet werden oft nur verbaute ESD's, ohne Bilder von "unten", usw.) was aber die Nutzung wohl nicht weiter einschränkt.Hmm, jetzt machst du mich neugierig, wenn ich keine andere Schürze brauch
Nach was muss ich denn hier genau suchen? -
Im Grunde brauchst du nur jemand zum Verbinden, Aufhängen und Ausrichten (macht jeder "AGA-Bauer"),
hinten gibt es passende Diffusor Einsätze damit die vier M3 Endrohre drunter passen.
Also eine neue Schürze brauchst du damit gewiss nicht.
Wenn der M3 Pott Serie ist, ist das für deinen augeladenen Motor natürlich Unsinn, ausser dein Serien 335i Pott war dir zu laut.
Wenn der Strömungsoptimiert wurde machst du zwar nichts verkehrt aber schwer bleibt das riesen "Stahl"-Ding trotzdem,
daher wäre der Performance bzw. eine Einzelanfertigung die bessere Wahl.
Inside Performance verbaut gute Schalldämpfer, von den Verrohrungen halte ich allerdings überhaupt nichts,
finde es z.T. sogar erstaunlich hässlich (abgebildet werden oft nur verbaute ESD's, ohne Bilder von "unten", usw.) was aber die Nutzung wohl nicht weiter einschränkt.Das wird aber nur helfen wenn man M-Paket hat. Ist aber leider nicht so.
Da musst du dir eine neue Schürze zulegen -
falls du zufällig bastelversuche machen willst..ich hätte noch ne heckschürze hier rumfliegen
'
Gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2... -
So wer sucht der findet
Das gibt's auch für die Originale 335er Stoßstange
Wer sagt's denn -
Gibt's denn auch Modelle ohne M Heck?
Ich dachte dabei schon an das einfache Austauschen vom Diffusor.
Aber mit den Endrohren ist das dann wieder so eien Sache für sich.
Am besten die Schürze auch Anfertigen lassen.z.B. von IP:
[Blockierte Grafik: http://www.insideperformance.de/images/produkte/auspuffanlagen/e90/bmw_e93_330i_cabrio_auspuff_m3-look_1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.insideperformance.de/images/produkte/auspuffanlagen/e90/bmw_e92_coupe_auspuff_m3-look_1.jpg]Oder von ACS für das Original Serien Heck als Ansatz?:
[Blockierte Grafik: http://www.ac-schnitzer.de/uploads/pics/ACS3_Cabrio_Heck.jpg]Oder Rieger?:
[Blockierte Grafik: http://www.rieger-tuning.de/shop/images/product/big/00099569.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.rieger-tuning.de/shop/images/product/big/00053461.jpg] -
Gibt's denn auch Modelle ohne M Heck?
Ich dachte dabei schon an das einfache Austauschen vom Diffusor.
Aber mit den Endrohren ist das dann wieder so eien Sache für sich.
Am besten die Schürze auch Anfertigen lassen.Jaaa es gibt auch Modelle ohne M Technik
Hmmm, ja also ist eben die Sache, weil die Rohre vom M ja ein wenig "mittiger" sind, wie bei den meisten Diffusoren, die ich bisher gesehen hab.
-
Dann hilft nur eine M3 Schürze, gebraucht, besorgen und in die jetzige Serien-Heck-Schürze "integrieren".