M-Fahrwerk zu hart

  • habe auch leider rfts drauf. werden wohl nächstes jahr runter fliegen. weil um sie jetzt schon runter zu machen sind sie einfach noch zu gut.


    aber ne andere frage. hab im moment noch das original fahrwerk drin würde aber gerne tiefer legen. habe jetzt gelesen das die ori dämpfer das nicht packen und fand meinen e46 mit bilstein dämpfer(ähnlich m-dämpfer) und eibach federn eigentlich schon zu hart. gibt es da eine softe alternative? ;)

  • Dann werde ich mal die Eibach Federn samt dem Schlechtwegepaket (hab ich vorher auch noch nicht gehört) ins Auge fassen. Wenn neue Reifen anstehen dann non Runflat. Danke für die Tips.

  • Kauf ein B12 Pro und kombiniere das mit Non-RFT. Das ist zwar auch straff, aber harmonisch und nicht unangenehm.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Kauf ein B12 Pro und kombiniere das mit Non-RFT. Das ist zwar auch straff, aber harmonisch und nicht unangenehm.


    :dito:


    Und wenn man nicht nur auf Optik wert legt, tun es auch kleinere Felgen als 19'', da freut sich außerdem der Geldbeutel ;)

  • ja b12 hatte ich in meinem e46 drin. hätte gerne bissel weicher aber denk das wird nix ;)


    ja 18 zoll. mehr will ich nicht. wegen performance und preis der reifen auch ;)

  • Kauf ein B12 Pro und kombiniere das mit Non-RFT. Das ist zwar auch straff, aber harmonisch und nicht unangenehm.


    Ist ja sicherlich auch eine Preisfrage. Wenn ich das richtig verstehe ist im B12 Pro ja Dämpfer+Federn enthalten. Da wäre halt die Frage nach dem direkten Vergleich angebracht, also Unterschied B12 Pro und 'nur' die Federn (auf M-Fahrwerk), evtl. würde das ja auch reichen.

  • Dann ist es wie oft im Leben, ganz simpel:
    Wenn man kein Geld in die Hand nimmt bekommt man auch kein ordentliches Ergebnis.
    Dann macht man besser gar nichts außer ggf. den Luftdruck zu verringern. Wunder zum
    Gratistarif gibt es nicht.


    Die Ausgangsfrage war ja die wie man den Komfort beim M-Fahrwerk verbessert. Da bleibt
    dann die Umrüstung auf das Normalfahrwerk (oder nur dessen Federn + Koni FSD) sowie
    der Umstieg auf Non-RFT immer noch die beste Möglichkeit.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • das ich geld in die hand nehmen muss weiß ich selber. bin keiner der an so sachen spart. hab ja auch nie vom preis geredet. möchte es nur einfach 50/30(eibachs) tiefer haben und habe gefragt obs weichere dämpfer gibt wie m oder bilstein. weil auf original dämpfer ist diese tiefe ja zu viel.

  • Eibach pro kit
    ist komfortabler als M

    Ich denke die Bemerkung zum Preis bezog sich auf meine Frage bzgl.
    Eibach B12 Pro vs. Pro Kit. Wobei man in anderen Foren auch liest, dass
    die Umrüstung auf das Pro-Kit schon einen merklichen Komfortzuwachs
    bringen würde (so hätte ich auch jetzt obigen Post verstanden).