Enorm hoher Verbrauch, e91 touring 318i

  • also ich kann das nachvollziehen... habe meinen 318i auch erst seit 3 wochen.


    bisher super zufrieden. vor allem dank der top ausstattung!!!


    da ich vorher einen 118d hatte, war ich vom verbrauch her ein wenig verwöhnt: 5l auf der bahn und ca 7l in der stadt. mit dem 318i liege ich bei dem scheisswetter mit winterreifen nach 3 wochen nun bei 9,5l. ich hoffe es wird nicht noch mehr ;)

  • Schau Dir mal nicht nur den Verbrauch an, sondern auch die dazugehörige Durchschnittsgeschwindigkeit. Liegt diese im 30er Bereich, dann dürfte der Verbrauch normal sein.

    ich habe bei meinem 320i Touring Automatik einen Verbrauch von 12,2l laut Bordcomputer und die durchschnittliche km/h liegt bei 33. Also gehe ich davon aus das der deutlich zu Hoch ist. Nach dem zurücksetzen bewegte sich der Verbrauch
    bei 16-17l :S . Abwarten was der :) heute Abend sagt!

  • ich habe bei meinem 320i Touring Automatik einen Verbrauch von 12,2l laut Bordcomputer und die durchschnittliche km/h liegt bei 33. Also gehe ich davon aus das der deutlich zu Hoch ist. Nach dem zurücksetzen bewegte sich der Verbrauch
    bei 16-17l :S . Abwarten was der :) heute Abend sagt!

    Ich denke, auch das ist normal, wenn du dabei viel Kurzstrecke fährst.


    Wenn ich mit meinem 2,5l 25er im Stadtverkehr fahre, komme ich auf etwa die selbe Durchschnittsgeschwindigkeit (so knapp 35km/h, dank der "roten Welle" hier in Bremen...) und liege dann bei 12,5 - 13l...


    Gruß

  • Wahnsinn! Ich fahre leider im Winter nur die 4km von Home to Work und zurück. Aber wenn ich daran denke das mein E46 2.2 6-Zyl. mit 170PS gerade mal bei gleicher Strecke (Temperatur) nur 10l verbraucht als Schalter ist da bei den neuen
    Motoren deutlich was schief gelaufen. Klar ist, der 6-Zyl. kommt sicherlich schneller auf Betriebstemperatur und ist auch schon 60tkm mehr gefahren gegenüber dem neueren Motor aber die werte sind schon enorm unterschiedlich.
    (Zu meiner Verteidigung muss ich dazu sagen, dass ich Ihn die bisher ca. 300km wirklich sehr behutsam gefahren habe).


    Ich werde sehen was der :) am Donnerstag zu den Symptomen sagt: (Hydrostößl lauter als "Normal", Drosselklappeneinheit klackert wenn Warm, Motor zuckel und ruckelt unruhig im Stand wenn Warm und entsprechend halt der Verbrauch)


    Melde meine Auswertungen natürlich gleich sobald diese vorliegen :D


    Grüße


  • Hi, das wäre super :)
    Haben jetzt auch einen 318iA. Nach einer Woche fing er an zu klackern sobald er warm wird ( Drehzahlabhängig, hört sich an als ob vorn die neuen Folgen vom Glücksrad gedreht werden :pinch: ). Verbrauch liegt derzeit bei 11 Liter! Der Wagen fährt allerdings nie unter 30min eine Tour. Bmw gibt ja den reinen Stadtbetrieb mit 10,6 Liter an. Zu dem Geräusch wollte man uns erzählen es sei normal. Seltsam nur das er damit erst nach einer Woche angefangen hat und dieser Zeit auch der Verbrauch anstieg von ca. 9,3 Liter auf eben zurzeit 11 Liter. Das Geräusch beginnt auch erst, sobald der Motor warm wird. Haben heute erneut einen Termin, eine so genannte Geräuschfahrt. Sind gespannt. Kettenspanner wurde getauscht. Keine Besserung. Jedenfalls ist der Wagen mit diesem Geräusch nicht zu aktzeptieren. Das Geräusch ist exakt dieses:


    fT46ELVKehA


    In den Kommentaren kann man nachlesen, das zumindest mehrere Leute davon betroffen sind und zumindest bei einem die HDP getauscht wurde. Geräusch war weg. Ich kann mir dazu nur ein Zusammenhang denken. Erhöhter Verbrauch + Geräusche.


    Wir werden sehen. Ich möchte das Thema auch nicht zerreissen hier :S

  • schau mal hier: E91 Kaufberatung - Motorgeräusche/Zigarettengeruch




    da habe ich meine beiden Videos gepostet ( die am Ende ) Erst bei Kaltstart und dann nach 4 Km.... ist es das klappern???




    Grüße

  • Schwer zu sagen, ob es das Geräusch ist. Kenne es nur aus dem Innenraum :wacko:


    Der Termin gestern war völlig für die Katz! Als wir auf den Hof gerollt sind, war das Geräusch minimal da. Als die beiden BMW Leutchen mit uns mit gefahren sind, war NICHTS. Absolut garnichts zu hören. Der berühmte Vorführeffekt. Seitdem es wieder wärmer wurde, wurde das Geräusch zunehmend leiser. Wir hoffen nun auf kältere Wetterbedingungen. Denn, wenn das Geräusch da ist, ist es nicht aktzeptierbar.


    Zum Thema Verbrauch sagte man uns, das es durchaus normal ist :thumbdown: Ich find 11 Liter eher nicht normal für ein modernes Auto. Mein oller E39 2,8er nimmt sich da nur 10 Liter ( allerdings als Schalter ). Aber da liegen ja Welten zwischen und 2 Zylinder mehr. Mit 8-9 Liter wären wir einverstanden. So müssen wir halt auch diesen Verbrauch aktzeptieren.


    Auf der Bahn ist der 3er super. Hatten bei 103 Km/h Durschnitt. einen Verbrauch von 6.3 Liter. Tempomat 130 Km/h.


    Was solls, vorrangig steht bei uns erstmal das Motorgeräusch :pinch:

  • Moin,
    hab mir vor kurzem einen 318i Touring von 2007 gekauft. Alles 1A bis auf den ENORM hohen Verbrauch.


    ca 11l/100km .. kann das sein? bin ausschließlich Stadtfahrer, ist ein Automatikgetriebe.
    Was sind am e91 die Spritfresser, Klimaautomatik usw?
    Wäre super wenn ihr mir helfen könntet!!


    Lg


    OHh mein lieblingsmotor :D


    Lass dir eins sagen: der Verbrauch ist so in Ordnung, nur der Motor passt nicht zu dir!


    Habe auch einen 318er im Hof stehen und der ist auch ein Automatik und ich brauche im Schnitt 13,5 Liter im Schnitt :thumbdown:


    Bein 335i Brauch ich hingegen nur 10-11 Liter. Mein 318er Motor ist voll in Ordnung, jedoch muss ich mit dem schleichen um den normverbrauch zu haben, im 335i kann ich hingegen niedrige Drehzahlen führen weil der von unten raus gut zieht.


    Verkauf deinen und Kauf dir einen 320d oder sonstwas! Die bmw Vierzylinder benziner sind die unwirtschaftlichsten bmw Motoren schlechthin!( vor allem mit der wandlermatik die h nur schlüpf hat) wer Automatik in einem 4 Zylinder Benziner kauft ist der dumme am Ende! (So wie ich...) :fail:

  • Ich habe meinen Heute früh abgegeben. Beim anschauen mit dem Meister, meinte er nur das das klackern von der Drosselklappe normal ist, denn die arbeitet ja gerade 8| . Ich hatte bisher jede Menge Autos und das
    höre ich zum ersten mal... Zum Thema Verbrauch kam nur: Die Automatik verbraucht nunmal mehr als Schalter.... " Ja mein Gott, dass weis ich doch! Aber keine 12 l in der Stadt ?!?!


    Ich bin von den 46 km Heute früh ca. 10 auf der Autobahn gefahren (11,5 l im Schnitt), auf der Landstraße bei geschmeidigen 70-100 und ohne zu treten (11,0 l ) Es kann mir doch keiner erzählen, dass ich nicht unter
    11 l auf der Landstraße komme....


    Ich weis noch als ich Ihn abgeholt hatte vor ca. 400km ( 2 Wochen ) Autobahn 120-130 weil Sommerreifen und um die 0° C .... (Die Winterräder lagen in meiner Werkstatt zum Wechsel bereit).
    Da stieg der Verbrauch gestartet bei ca. 9 l bereits auf der Autobahn bis auf fast 11 l . Also wie ist der bitte vorher auf unter 9 l gekommen????

  • Hab gerade den Anruf aus der Werkstatt erhalten. Fehler wurden keine gefunden... was sonst! Ist ja auch nur nen Tester der genau so gut ist wie derjenige der Ihn programmiert hat. Das einzigste was wohl fehlte
    war eine aktuelle Software die u.a. für die Abhilfe mit dem Klackern an der Drosselklappe helfen soll ?!?! Hm... also probieren und beobachten!


    Heute Abend hole ich Ihn wieder ab und beobachte. Vielleicht ist ja die Software wirklich eine Verbesserung, wie wenn Apple für iPhone nen Update bringt ^^


    P.S. Der Rückruf wegen Zündspule wurde auch schon gemacht. Also die konnte es dann auch nicht sein (wegen Zündaussetzern) "Bei der Probefahrt konnten wir nichts feststellen" :cursing: