Wollen wir tauschen Ich vermute wie gesagt nur, dass die ältern Scheinwerfer unter Umständen die gleiche Schwäche haben, wie die E46-Xenon-Scheinis
Eventuell schau ich mal ob man die Linse von hinten reinigen kann, wenn ich demnächst meine CBI-Brenner einbaue

Frage zur Farbe der Linse beim E90 / E91
-
-
Hab die CBI auch seit kurzem
-
Die Theorie mit dem Staub ist sicher die wahrscheinlichste Variante bei gebrauchten Scheinwerfern und 2-3 Jahre alten Brenner und aufwärts...kann aber ja nicht für einen Nagelneuen gelten.
Brenner und Scheinwerfer, Steuergerät sind NEU!Also alles in allem weiss ich jetzt wenigstens, dass die matte Variante nicht die korrekt bzw. einwandfrei Variante ist.
Und wenn bei EisDave die FAHRERSEITE angelaufen ist, kommt dieses Phänomen also nicht zwangläufig nur auf der Beifahrerseite vor, so dass die Theorie mit dem Abstrahlwinkel nicht passen kann.
Es muss ich also schlicht um ein Qualitätsmangel handeln. Sonst wäre ein neuer Scheinwerfer, auch wenn dieser Produktion 2005 ist, nicht mit dem selben Problem behaftet.Ich bin mal gespannt, was bei der Neubestellung über die Werksvertretung von ZKW kommt.....da kann ich wenigstens wieder tauschen auf Reklamation^^
Ich werde dann berichten^^ -
Also ich habe genau das gleiche Problem, eine Erklärung zum Problem gibt es hier
Post 21
Man kann den Scheinwerfer auch auseinander nehmen, evtl. bekommt man die Linse gesäubert.
Ansonsten kann man diese auch tauschen ...Ein Video dazu gibts irgendwo im Netz
Gruß Tobi
-
Meine sind nicht trüb, komplett klar
-
Also ich habe genau das gleiche Problem, eine Erklärung zum Problem gibt es hier
Post 21
Man kann den Scheinwerfer auch auseinander nehmen, evtl. bekommt man die Linse gesäubert.
Ansonsten kann man diese auch tauschen ...Ein Video dazu gibts irgendwo im Netz
Gruß Tobi
Hatte ich gestern schon gefunden den Beitrag, danke.
Aber eine wirkliche Erklärung, warum neue Scheinwerfer trüb sein sollen, ist mir da nicht unter gekommen.