Grandioser Thread Ist der TE überhaupt schon 18, oder kann und möchte er deshalb keine Probefahrt machen?
Welche Maschine lohnt sich für 3er e92
- Skilled38
- Geschlossen
-
-
-
Also willst du wirklich sparsam unterwegs sein und ab und zu spritzig ist der 320d ausreichend.
Dann kannst dir bissl mehr Ausstattung dazu suchen und dann passt das.
Wichtig
Keinen 163 PS die haben Probleme mit dem Turbo
177 PS haben Problem mit der Kette (bei manchen schon gemacht ansonsten auf Kulanz beim)
184 PS Optimal und StandhaftHoffe ich konnte helfen.
Bis denn(y)
Send from my Apfelphone -
Sorry, aber wenn der TE so *dumm* ist & sich förmlich mehreren Probefahren verweigert um rauszufinden welcher Motor am besten zu ihm passt dann kann hier dicht gemacht werden. Das wird nur ein Laberthread & mehr nicht. Soll ich dir die einzelnen Fahrzeuge auch noch für die Tür stellen zum testen ? Zeig mal Eigeninitiative !
Klar können wir dich beraten mit Vor & Nachteilen zu den einzelnen Motoren, aber wenn du nichts selber testest, ist das hier Zeitverschwendung
-
Sorry, aber wenn der TE so *dumm* ist & sich förmlich mehreren Probefahren verweigert um rauszufinden welcher Motor am besten zu ihm passt dann kann hier dicht gemacht werden. Das wird nur ein Laberthread & mehr nicht. Soll ich dir die einzelnen Fahrzeuge auch noch für die Tür stellen zum testen ? Zeig mal Eigeninitiative !
Klar können wir dich beraten mit Vor & Nachteilen zu den einzelnen Motoren, aber wenn du nichts selber testest, ist das hier Zeitverschwendung
Und die Beratung ist schon lange erledigt - mehr Infos braucht er nicht.
-
Ich hab mich damals bewusst für den 325d entschieden.
Hatte davor einen e39 535i und aufgrund des Verbrauches habe ich diesen dann aufgegeben. Mein Ziel war es mich im Spritverbrauch zu halbieren bei ungefähr gleichen Fahrleistungen. Daher kam nur der 325d in Frage. Der Motor zieht gut durch und ist schon der 6Zyl (gute Laufruhe).
Der 320d den ich damals getestet habe war mir von den Fahrleistungen nicht so ganz ausreichend und der 330d hat mir einfach nicht zugesagt bzw. war mir das Mehrgeld nicht wert.Alles in allem will ich damit sagen, dass du dir im klaren sein musst was du willst und dich dann entscheiden.
Ich denke jede der 3 Motorisierungen hat seine typischen Probleme und Vorteile, sodass es im Auge des Betrachters liegt was man will -
Zitat
Naja im Stadtverkehr reichen 177PS locker, und wenn dir der 520d eigentlich reicht, dann hol dir nen 320d aber natürlich als Schalter
Beim 6-Zylinder würd ich direkt den 330d, der 25d ist serienmäßig zu "schwach" und hat zudem DPF Probleme.
Aber die 325d Fahrer werden dir das Gegenteil sagen, so ist das halt
Genau das denke ich auch... 20d läuft richtig gut in der Leistungsklasse und wenn du beim kauf auf die steuerkette achtest machen die keine probleme. Wenn dir der 520d von der leistung her annähernd zugesagt hat kannste den 20d nehmen. Wenn nicht, dann 30d. Übrigens ist es nahezu unmöglich bei meinem 20d über 7,5l zu kommen... -
Sorry, aber wenn der TE so *dumm* ist & sich förmlich mehreren Probefahren verweigert um rauszufinden welcher Motor am besten zu ihm passt dann kann hier dicht gemacht werden. Das wird nur ein Laberthread & mehr nicht. Soll ich dir die einzelnen Fahrzeuge auch noch für die Tür stellen zum testen ? Zeig mal Eigeninitiative !Klar können wir dich beraten mit Vor & Nachteilen zu den einzelnen Motoren, aber wenn du nichts selber testest, ist das hier Zeitverschwendung
Amen !!
Kann zu hier. Das nette Geschwafel können wir uns sparen weil es einfach nix bringen kann.
-
geschlossen...