Hallo Leute, ich habe die Möglichkeit auf ein Drifttraining auf ner Rennstrecke mit meinem eigenen Fahrzeug (330i N53). Schnee und Eis Drifttrainings hab ich das schon ein paar Mal gemacht, kein Problem, aber wie sieht's aus auf nassem Asphalt? Dass es ohne Sperrdifferential schwieriger ist als mit Sperre, ist mir klar, aber ich habe schon bei anderen Autos ohne Sperre hinten gesehen, dass es trotzdem geht. Meine Sorge beim 330i ist eher folgendes: in der Bedienungsanleitung steht, dass beim 330i auch beim kompletten Deaktivieren von DSC immer noch Bremseingriffe hinten vorgenommen werde, um eine Differentialsperre zu simulieren (was ja beim Vorkommen auf Schnee usw teilweise sinnvoll sein kann). Wenn ich das aber richtig interpretiere, dann würde bei einem Drifttraining, das einen ganzen Tag dauert, die hintere Bremse ziemlich in Mitleidenschaft gezogen werden?! Oder versteh ich das falsch? Drifttrainings auf Schnee und Eis waren überhaupt kein Thema für die Bremse (wo diese Eingriffe ja eigentlich auch stattfinden müssten). Falls jemand dazu mehr weiß, würd ich mich freuen für die Aufklärung :) lg Thomas