Hankook s1 evo (k107) / v12 (k110) / s1 evo2 (k117)

  • Also ich muss sagen, ich fahr den v12 seit ner Woche und finde ihn nicht besonders gut!!! Die Lenkung ist sehr indirekt geworden und er rennt paar Spurrillen nach^^ Allerdings muss man auch sagen dass ich ihn sehr leise finde und er auch bei hohem Tempo stabil bleibt. Werde nächstes Jahr mal den S1 evo2 ausprobieren. Achja, ich fahr 225/40 R18

  • HANKOOK S1 evo2 ist ein Top- Reifen. Aber ganz wichtig!!! Der Luftdruck muß stimmen!!!! Sonst wird er laut und bekommt Zähne! Der einzige Nachteil bei 225/40-18 ist der fehlende Flankenschutz. Da ist nicht viel. Ich kann ihn trotzdem empfehlen.


    Bin eigentlich immer den richtigen Luftdruck gefahren und habe das Problem mit den Zähnen ... 8)
    Nervt echt tierisch ! Was ist denn der aus Deiner Sicht richtige Druck ? Hatte mir da die Freigabe von hankook für geholt für meine 19" 225 / 225 und war imer mit so VA 2,8 und HA 3,0 unterwegs !


    Das Sägezahnproblem habe ich auch an meinen Hankook Winterschlappen ... bin da ehrlich gesagt sehr sehr unzufrieden mit :thumbdown:

  • Hi,


    also ich fahre jetzt auch die 2. Saison den Hankook S1 Evo2 und bin sehr zu frieden mit dem Reifen. Er liegt bei trockner und nasser Fahrbahn in der Spur und fährt sich wie auf Schienen. Empfehlenswert! :thumbsup:
    Das mit den Zähnen kann ich bis jetzt nicht sagen ich habe das Problem nicht.
    Ich fahre die Reifen mit dem Luftdruck VA 2,7 HA 3,2
    Ich hatte auch überlegt den V12 zu nehmen aber gerade auf nasser Fahrbahn war mir die Bewertung zu schlecht und das Risiko zu hoch.


    LG

    HUPE : Akustisches Kommunikationsinstrument unter Autofahrern.
    Benutzt der BMW-Fahrer selten,lieber macht er von der Lichthupe Gebrauch.


    Licht ist ja schließlich um einiges schneller als der Schall! 8)

  • Hi,


    ich habe nochmal mit einem Reifenhändler gesprochen, der auch Motorsport- Teams beliefert. Er sagte mir, dass der evo2 das Problem mit den Zähnen schon von Hause aus hat und man auf den S1 evo wechseln soll. Nur: Was ist mit den Kosten???
    Ich habe auch noch 6mm drauf. Soll ich mir jetzt neue holen? Das Rauschen nervt. Es ist schade. Ohne die Sägezahnbildung ist es ein Top- Reifen. Aber Hankook sagt zur Reklamation: NEIN!!!

  • Wohl oder übel weiterfahren die Reifen bis sie denn dann runter sind :thumbdown:


    Das Geräusch nervnt echt tierisch, allerdings habe ich keine Lust die Kohle für nen Satz neue Reifen auszugeben, wenn die noch nicht fertig sind :rolleyes:

  • Der s1 kostet doch fast nichts , eventuell den s2 in die Bucht setzten und vom Erlös den s1holen.
    Oder Pirelli fahren , der hat das Problem nicht :thumbup:


    Maddox

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • Naja, wenn die alten reifen sonst echt noch ok sind, ist auch "nix" für einen neuen Satz reifen zu viel :rolleyes:;)

  • Klar ist verständlich. Deswegen einfach mal die Geschichte mit Ebay Kleinanzeigen oder ins normale probieren. Man sieht ja dann ob Interesse besteht oder nicht. ;)


    Maddox

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"