Ok danke für die Infos. Ich komme ggf. für einen Satz für 600-700€ ran.
Pirelli PZero RFT (oder andere RFT) Erfahrungen
-
-
Darf man eigentlich auch anstatt 255/35 R18 90W, 255/35 R18 92Y fahren?
Weil die Winterreifen sind ja auch zugelassen mit Geschwindigkeitsindex Y...Y bedeutet ja bis 300 zugelassen
-
kann dem was Kleinhorn schreibt nur zustimmen...
hatte vorher den Bridgestone und danach den Pirelli.
würde als RFT keinen anderen Reifen mehr kaufen -
Alles in allem würde ich denke ich mit fast allen Marken bei über 800? landen
Also bei mir steht ziemlich genau die gleiche Anschaffung an, allerdings werden es bei mir wohl die Michelin Pilot Sport PS2 werden. Zumindest was die angeht komme ich aber eher auf 1000 Euro für nen Satz :gruebel:
Serpentinenerprobt in Tschechien und auf der NRW-Grilltour...
Wo hast Du auf der Grilltour denn Serpentinen gehabt
-
Warum nimmst du die Michelin?
Ich glaube er meint beides, auf der Serpetinentour UND auf der Grilltour getestet^^
-
Ich fahre auch die selbe Bereifung mit der selben Felge,
Und würde dir zu den Michelin PS2 Raten,
Hätte vorher die potenza drauf die Dinger kannste in die Tonne
Werden viel zu hart,
Die Michelin sind angenehmer zu fahren und viel leiser
Kaum abroll Geräusche und was sportliches fahren angeht sind sie einsame spitze 😬😬 -
Tschechien gehört gar nicht zu NRW ?
-
Ok danke für die Infos. Ich komme ggf. für einen Satz für 600-700€ ran.
Kann ich mir nciht vorstellen dass man neue RFT für den Preis bekommt....
Da haben meine Goodyear Eagle F1 Non-RFT in der gleichen Größe ja schon genauso viel gekostet...
BTW: Was versprichst dir denn von dem "mehr an Sicherheit" durch die RFT??? Dass bei einem Reifenschaden mit 200km/h auch noch weiter 200km/h fahren kannst??? Bei einem Defekt kannst den RFT genauso wegwerfen wie den Non RFT...und die Wahrscheinlichkeit eines Reifendefekts mit hoher GEschwindigkeit ist bei 99% der Autofahrer vermutlich so gering wie die Chance im Lotto zu gewinnen
Von daher braucht die RFT eigentlich niemand...außer die Reifenhersteller
-
Bitte keine Dikussion oder Meinungen zu RFT oder NON RFT!!!!
Nur über Erfahrungen mit verschiedenen RFT Reifen schreiben.
Danke -
Ich hab den Michelin PS2 RFT bei mir drauf.
War schon beim Kauf so.Hatte bislang absolut keine Michelin-Erfahrung und bin absolut angetan von dem Reifen.
Trocken, naß, heiß, kalt, egal. Immer ordentlich Grip.
Absolut gutmütiger und super fahrbarer Reifen. Und darüber hinaus - ganz RFT-untypisch - sehr komfortabel. Bei den Michelin Alpin Winterreifen (225/45/17) geht mir das RFT auf die Nerven. Bockharter Reifen. Die PS2 allerdings sind dagegen super komfortabel und ich freu mich jedesmal auf den Sommer.
Verschleiß geht ebenfalls i.O.
Bei meinem Fahrstil und -profil halten die Reifen normal genau zwei Jahre und 20-25.000Km.
Dem Michelin würde ich allerdings noch ne halbe bis sogar ganze Saison mehr geben.Falls du Interesse hast, ich wollte meine hinteren Michelin abstoßen wg. Umstieg auf 19". Neuwertig (8mm Profil) inkl. Reifengarantie.
Die Vorderen haben leider nur noch 3mm.