Batterieladegerät CTEK

  • Hi


    Wollte mir von der obengenannten Firma eins zulegen, aber habe jetzt gemerkt, da gibts einige..... 3.6/5.0/7.0 und 10 ?(


    Ich denke mal, das 5.0 ausreicht....ist bis 110 aH augelegt und denke mal, das ich ne 92ah im Auto habe wegen Standheizung.....also müsste das ja ausreichen oder soll ich doch die 7.0 nehmen? die ist bis 150 ah ausgelegt :huh:

    Gruss Dominik



    Einmal BMW.......vielleicht irgendwann wieder einen BMW!!!


    RubbeldieKatz

  • das 5.0 reicht vollkommen, mit ctek machst nichts falsch

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Grade mir ein CTEK 5.0 gekauft.......60,50 € bei Ebay :thumbsup:

    Gruss Dominik



    Einmal BMW.......vielleicht irgendwann wieder einen BMW!!!


    RubbeldieKatz

  • Gute Wahl.


    Hab auch das 5.0.
    Damit lad ich alle Bakterien. Von stinknormaler bis hin zur Braille AGM-Batterie
    Total stressfrei das Ding. Anklemmen, Stecker in die Steckdose, Modus einstellen, fertig.


    Preis ist auch top.
    Ich hatte vor zwei Jahren noch 75€ gezahlt (damals günstigstes Angebot was ich auftreiben konnte).

  • Also für meinen BMW mit Standheizung reichts auf jedenfall :D ich glaube, ne 80er ist normal drin ohne Standheizung ;)

    Gruss Dominik



    Einmal BMW.......vielleicht irgendwann wieder einen BMW!!!


    RubbeldieKatz

  • dann is ja alles gut., ich habe keine ahnung was ich für batterien drinnen habe :D


    meine limo hat auch standheizung. hätte ja sein können ,dass das cabrio aufgrund des verdecks usw evtl ne größer dimensioniertere batterie hat...