Erfahrung mit Bastuck Msd Ersatzrohr und Performance ESD

  • Schön Gruppe N, da wird der Dorfsheriff wohl von der Wache in sein Auto steigen, wenn du 18 km weiter den Hobel anlässt.... :thumbsup:


    Spaß beiseite, das wird wohl wirklich abartig laut dann, da würd ich gern mal zuhören wollen, das so drunterhaben aber wohl eher nicht. Bin mal gespannt, ob sich jemand meldet.

  • Sollte sich so anhören


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Aber auf Videos kommt das immer blöd rüber, also selber machen :D

    Hört sich geil an :thumbsup:

  • Hat einer Zufällig einer den Durchmesser vor / nach MSD für E91 LCI 318i?


    Auto steht daheim und bevor ich nachts wieder im Dreck rum robbe....

  • hallo


    ich kenn mich garnimma aus was ist der unterschied zwischen BMWE90-2CP und BMWE90-2P sind diese von den maßen her unterschiedlich oder was genau macht den unterschied?


    wie schauts eigentlich aus mitn Pickerl/Tüv bei euch, gibt's da Beanstandungen?

  • Das eine ist für N52 Motoren (BMWE90-2P), und der andere für N53 Motoren (BMWE90-2CP).Für beide gibt es kein TÜV,mfG

  • Das eine ist für N52 Motoren (BMWE90-2P), und der andere für N53 Motoren (BMWE90-2CP).Für beide gibt es kein TÜV,mfG

    heisst also pickerl und tüv kriegt man fix keines? schaut der überhaupt drauf da gehts ja nur um sicherheitsrelevanz meiner meinung nach ... beim performance is dem pickerl ja auch wurscht das der relativ laut ist

  • Es gibt Leute die durch kommen-andere nicht.Ohne Vitamin B ist es immer ein Risiko.Der Performance ESD ist ab einer gewissen Drehzahl sehr laut, das macht die Sache nicht einfacher.Ich würde bei der Verwendung eines Ersatzrohres einen anderen ESD nehmen.Du kannst ja nach dem TÜV Termin umbauen und dann zwei Jahre so rum fahren-Restrisiko:Kontrollen,mfG

  • Es gibt Leute die durch kommen-andere nicht.Ohne Vitamin B ist es immer ein Risiko.Der Performance ESD ist ab einer gewissen Drehzahl sehr laut, das macht die Sache nicht einfacher.Ich würde bei der Verwendung eines Ersatzrohres einen anderen ESD nehmen.Du kannst ja nach dem TÜV Termin umbauen und dann zwei Jahre so rum fahren-Restrisiko:Kontrollen,mfG

    in österreich muss man jedes jahr ums pickerl fahren haha :thumbsup:
    aber ich hab eigentlich nicht wirklich lust esd immer umzubauen nur fürs deppade pickerl.
    danke für die info aber!
    wäre nice wenn sich Österreicher mit MSD ersatzrohr mal hier melden könnten !!!

  • Ich habe bei meinem 320i das Bestück Ersatzrohr, sowie den dazu passenden ESD verbaut. Das Auto brüllt unter Volllast aber wenn man schnell schaltet, dann fällt es echt keinem auf.
    War heute beim TüV und habe mal ganz vorsichtig angefragt ob das denn durch gehen würde, da ich für den ESD eine ABE aber für das Ersatzrohr keine habe.
    Der Typ meinte, dass ich massive Probleme bekomme, auch mit der Polizei wenn sie mich erwischt. Also das Auto knallt wenn ich vom Gas gehe, ist sehr tief und Dumpf vom Klang her und hört sich richtig böse an und nicht wie ein 4 Zylinder ! Sondern ehr wie ein gedämpfter V8 ! Mancher Porsche ist leiser.


    Was sagt ihr? Hat der MSD Ersatzrohr wirklich Auswirkungen auf die Abgaswerte oder ist da allein der Kat für zuständig ?


    Kennt einer von euch im rahm NRW - Düsseldorf - einen TüV Prüfer der das lockerer sieht als die normalen, kleinbürgerlichen und verspeisten Leute ?



    Wäre sehr nett wenn ihr mir weiter helfen würdet.


    Danke


    Ed


  • Unfassbar-wenn du den Prüfer auch noch auf die verbotenen Sachen aufmerksam machst,ist wohl vorbei mit TÜV.Das hat auch nichts mit Kleinbürgertum zu tun sondern einfach damit das niemand seinen Job für dich riskieren will.
    Fahr doch mal ganz normal,ohne Vollgas/ Bollern/Knallen usw,zum TÜV und warte ab was passiert.Wenn er im Stand normal klingt ist es bei sonstiger Mängelfreiheit evtl. möglich die Plakette zu bekommen.Auf die Abgase hat das Rohr keinen Einfluss sondern auf die Lautstärke.Es kann sein das ein paar Staub-Partikel mehr hinten raus kommen, die sonst im Absorber landen würden, aber das dürfte vernachlässigbar sein.Viel Glück,mfG
    PS:zur Not,einfach einen MSD drunter bauen für den TÜV Termin (vom Schrott oder ebay)