Jean-Luc's 316i Compact, RIP

  • Da mein kleiner Roter gerne sein Revier markiert und auch die Bremsen eine Problem haben (ABS fällt zeitweise aus) geht er am Montag in die Werkstatt für einen Totalchek :thumbup:
    Der untere Grill in der Frontschürze werde ich auch schwarz lackieren, sieht einfach besser aus :thumbup:
    Photoshop Fake im Anhang

  • Wenn du fragen zum E36 hast, darfst mir gerne schreiben, wenn du Teile brauchst auch.


    Habe aktuell
    E36 328i Coupe
    E36 316i Daily-Compact 350.000km
    E36 320i Limousine


    Sind wirklich sehr gute Autos, bis auf manche Probleme, die dann aber jeder hat^^


    Bei unruhigen Bremsen würde ich die Gummiquerlenkerlageran der Vorderachse hinten vom E36 M3 3.2 einpressen, kosten beide in D 20€ beim Händler.


    Die Bremsscheiben vorne ohne Innenbelüftung sind leider etwas gering dimensioniert. Wenn die Bremsen runter sind einfach Sättel und Halter vom E36 320i aufwärts besorgen und ordentliche Innenbeflüftete Scheiben + Beläge.



    Beim ABS ist meistens der Bremsdruckfühler im Bremskraftverstärker defekt.



    Den unteren Grill brauchst du nicht lackieren zu lassen, den gibt es original in Schwarz. Der wurde vllt auch nachträglich lackiert.


    Der auf dem Bild ist meiner :D


    Mfg und viel Spaß

  • @



    jl1206


    ....sag der Dame auf dem Foto, dass sie bei der Kälte nicht nur in Strümpfen rausgehen soll! :lol:
    ...nee, SbS, schöner unverbastelter E36. Diese Modellreihe habe ich zwar ausgelassen (einige E30, 2 E46 und jetzt E91), aber im Originalzustand finde ich die ganz schön.
    Lg aus Österreich
    Gerald

  • Vielen Dank Klaus, ich werde sicherlich auf deinen Vorschlag zurückkommen und davon profitieren :thumbup:
    Das mit dem Grill habe ich mir fast gedacht, dass der nachträglich rot lackiert wurde....
    Schicker Compact :thumbsup:


    @tunere: Mach ich gleich heute abend :D

  • was hast du mit deinem Schlumpf gemacht?

  • Bosch Aerotwin montiert, E90 M Schaltknauf montiert :thumbup:


    Motorwäsche steht auf dem Programm sobald das Wetter wieder trocken ist und dann wird gekuckt wo der Motor genau undicht ist, Verdacht im Moment ist die Stirnwanddichtung.
    Problem mit den Bremsen ist laut tester das ABS Steuergerät, geh aber noch zu BMW um es von ihrem Tester auslesen zu lassen. Die Steuergeräte kosten um die 40 € vom Schrott gebraucht, neu sind 600€ fällig, aber das brauch ich nicht :D


    Lenkrad ist auch angekommen, muss nur noch eingebaut werden :thumbup:
    Reperatursatz Fensterheber ist auch bestellt (diese kleinen Plastikdinger die immer kaputt gehen ;) )