
DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung]
-
-
Einen guten Tuner finden und hoffen das er keinen scheiß macht bei der Fehlerabschaltung
kumpel sagt er bekommt das hin. wäre kein problem.
er macht auch die KFO dann.
jetzt gehts dann echt nur drum das ding leer zu machen....(Edit: jemanden gefunden der mir dabei helfen würde)
aber was is besser wegen TÜV: Kat oder leerer DPF? Kat kostet ca 350€ das könnte ich durch den verkauf des DPF wieder abfangen.
-
Ich würde es anhand der Rückrüstbarkeit entscheiden. Willst du Rückrüsten? Dann Kat! Ist es dir scheiß egal, dann DPF leer räumen.
PN kommt später...
-
naja warum rückrüsten?
wenns ausgetragen is juckts doch keinen? und fahren tu ich die karre eh noch 3-4jahre. nachdem umbau dann sowieso. mehr leistung. weniger verbrauch. warum neues auto kaufen hat ja erst 145000 gelaufen
-
Rückrüsten wegen eventuellen Verkauf oder weil du es nicht vom TÜV abnehmen lassen willst
Ich weiß ja nicht was du vorhast.
-
naja eintragen wäre mir schon am liebsten...hab genug andere nicht legale sachen am auto
deswegen vielleicht doch lieber n kat kaufen und den DPF dann verscherbeln..
-
100% Legale Eintragung ist ja nur mit Original kat und nicht mit leerem DPF möglich
Daher hab ich mich z.b. für den Kat entschieden.
-
außer man erwischt n prüfer der den DPF fürn Kat hält
-
gebrauchte Kats scheints leider nicht zu geben
aber der hier müsste doch gehen oder ??
http://www.ebay.de/itm/380817841575
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
ganz ehrlich - Finger weg von diesen billig Zeug. Was dort verkauft wird kann nicht gut sein. Die Erfahrungen haben schon einige vor dir gemacht.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.