DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung]

  • Da würde ich stark von abraten, der Lader macht einfach keine höheren Temperaturen mit...



    gruß, der, dem vertraut wird :P

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • Hallo zusammen, ich suche sehr dringend nach einem TÜV Prüfer, der willig ist einen DPF beim M47 Motor auszutragen. Sollte in Bayern oder in Richtung Stuttgart liegen. Ich wäre sehr dankbar wenn sich bis Montag ein Tüv Prüfer findet.
    Ich kämpfe bereits seit 2 Wochen mit diversen Prüfern und mit BMW, da diese keine Daten oder Bescheinigungen rausgeben.
    Es liegt wohl auch am VW Skandal da sich kein Prüfer traut einen Dpf auszutragen.

  • Ich glaube nicht, dass es was mit dem VW Skandal zu tun hat. Ich könnte mir vorstellen, dass vom TÜV dem ganzen ein Riegel vorgeschoben wird. Eigentlich ist es nämlich richtig, dass man von BMW eine Bestätigung vorlegen müsste. Der Prüfer kann ja (eigentlich) nicht beurteilen, ob das nun der selbe Motor ist oder nicht. Vielleicht hatte ich und ein paar andere einfach nur Glück.


    Aber bedenke, weil bei dir 330xd steht - die Austragung ist nur bei 318d/320d mit M47 Motor möglich, weil es diesen Motor im E9X auch ohne DPF gab! Bei allen anderen Motoren war der DPF Serienausstattung!


    Warum brauchst du die Austragung überhaupt so dringend?

  • Ich nehme an, du meinst Betriebserlaubnis (Autokorrektur ^^). Was bringt eine Betriebserlaubnis? Versicherungsschutz besteht auch mit erlöschener Betriebserlaubnis. Klar, der Kaskoschutz kann flöten gehen, aber dafür muss das erstmal einer merken. Außerdem müsste der DPF auch schuldursächlich sein. Wie ein DPF einen Unfall herbeiführen kann, muss mir mal jemand erklären.


    Also, Kirche im Dorf lassen.

  • Ja stimmt. Autokorrektur. Es war lediglich von mir eine vermutete Möglichkeit, warum er die Eintragung schnell benötigt. Und aus welchen Gründen die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges fehlt....Naja. Wech is wech.

  • Sorry hätte ich dazuschreiben sollen. Bin eigentlich aus dem 1er Forum :D mein fehler
    erstmal danke für die Antworten.


    Ich hab mich in die ganze Thematik eingelesen und herausgefunden, dass die Anleitung aus dem E90 Forum stammt.
    330xd ist nur weil ich den 6-Zylinder recht cool finde. Ich selbst fahr einen 120d mit M47 Motor.


    Tja zu meinem Problem, auto steht in der werkstatt mit kaputtem Turbo und der Dpf ist zu. Grund vermutlich DPF und ja 180tk hat er nun drauf
    Nun wollte ich den Oxikat einbauen lassen dann die entsprechende Software drauf und ab zum Tüv.


    Einer der Prüfer bei denen ich angefragt habe hat den VW Skandal angesprochen und dass man sich sowas heutzutage nicht mehr erlauben könnte usw.
    Ja ich weis ist eigentlich richtig vom Tüv es nicht einzutragen aber mit wäre ich auf der sicheren seite.
    Betriebserlaubnis hat das Auto schon Noch :D

  • Lass den Kat einbauen und Flash die Software. Prüfer suchen kannst du immernoch. Und wenn es keiner macht, dann lass es so. Du musst dir halt nur über die eventuellen Folgen im klaren sein.