
DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung]
-
-
Bester Mann
Mir ist es vor allem bei meinem Arbeitsweg (einfach 64km) aufgefallen. Ich bin kaum über die 200 gekommen
-
Okay ich Teste das gleich...hast du sofort weniger Leistung oder erst nach einiger zeit?
-
Bester Mann
Mir ist es vor allem bei meinem Arbeitsweg (einfach 64km) aufgefallen. Ich bin kaum über die 200 gekommen
So ziemlich das Gleiche ist bei mir auch der Fall....
Hab bei meinem Arbeitsweg eine schöne Gerade drin. Da wurde auch gerne mal Tacho 240 gefahren.
Seit einiger Zeit kann ich das Gaspedal durchdrücken wie ich möchte, über 220 geht er nicht mehr.Allerdings hab ich noch alles origianal (sprich DPF ist noch drin)
Am ausgebauten DPF kanns ja dann wohl nicht liegen?
-
Okay ich Teste das gleich...hast du sofort weniger Leistung oder erst nach einiger zeit?
Kommt er nach ein ~20km
Kommt mir fast so vor als wäre es abhängig von der Motortemperatur. Wenn ich das Auto warm abstelle und 5min. später wieder losfahre ist es kurz wenn aber relativ schnell wieder da.
Was auffällt: im 6. Gang bei Vollgas steigt der Momentanverbrauch nicht mehr über 12 Liter, wenn nicht mehr zieht.
-
Okay...schreibe heut spät abends wenn ich wieder zu Hause bin...werde mal auf die Symptome achten...
-
Kein Problem - ich warte gespannt. Habe zufällig im Internet einen Beitrag zu einem E60 gefunden der nach der DPF-Entfernung die selben Symptome hat.
Habe eben schon meinen Tuner angeschrieben, dass ich am Besten gestern noch DPF off gerne hätte. Mal sehen wann er Zeit hat.
Sorry wenn ich im Moment etwas später antworte, aber ich habe mein Handy in einem kleinen Wutanfall (beim Telefonieren den Zeh sakrisch gestoßen) zerstört und morgen kommt erst Ersatz
-
So, ich bin gerade 64km gefahren und hatte das Laptop auf dem Beifahrersitz stehen.
Fazit: die Leistungsreduzierung kommt vom fehlenden DPF!
Sobald man das Auto etwas höher drehen lässt (genaue Drehzahl kann ich nicht liefern) reduziert er die Leistung. Es reicht einmal eine gewisse Drehzahl zu überschreiten und dann ist es vorbei. Unterm fahren habe ich dann kontinuierlich den Fehlerspeicher gelöscht und danach lief er immer wieder ganz normal. Er ging auch locker auf 210 bis 220 km/h. Leicht bergab auf seine 230km/h. Somit steht der Übeltäter eindeutig fest und das ist nur aufgrund der sehr konservativen Fahrweise meiner Frau bisher nicht aufgefallen
Wichtig wäre zu erwähnen, dass der Spritverbrauch signifikant ansteigt, wenn er die Leistung wegnimmt. Mit Tempomat 145 km/h lag der Sofortverbrauch bei ~5,8L - ohne Leistungsreduzierung! Wurde aber die Leistung vom Auto weggenommen lag der Sofortverbrauch bei ~8-9L bei 145 km/h Tempomat.
Ziemlich abgefahren und nervig. Jetzt brauch ich schnellstmöglich einen Termin beim Tuner. Der hat mir aber gestern gleich mal offenbart, dass ich seine Mail falsch interpretiert habe und DPF off 250 EUR netto statt von mir herausgelesenen 100 EUR netto kostet
Also muss ich jetzt erstmal fix den Geldspeicher auffüllen
-
100 Euro netto
ist klar
250 Euro sind schon geschenkt. (Schau mal was Dom so verlangt hat
)
-
Ich sage ja nicht das der Preis überzogen ist
Aber er hat ja recht - ich hätte nur mal mein Hirn einschalten müssen, denn der Aufwand bleibt ja gleich
Das einzige was mich stört, dass ständig Nettopreise genannt werden. Da freut man sich im ersten Moment und dann (Homer Simpson-Modus ein) NEIN, da fehlen ja noch 19% Märchensteuer...