DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung]

  • Doch kann man, denn der Beitrag wurde von einem Instandsetzer geschrieben. Außerdem auch nachvollziehbar. Eine Fließbank zur Kalibrierung der VTG kostet 6-stellig und diese Kosten müssen gedeckt werden. Das geht nicht für 300 EUR. Ergo hast du einen unkalibrierten Lader.


    Ich hatte auch einen überholten Lader in unserem M47. Ich habe den Ladedruckaufbau geloggt und er war völlig falsch. Teilweise zu hoch, teilweise zu spät, teilweise zu niedrig und im Allgemeinen eher zu niedrig. Siehe Gewährleistung / Ersatzteil - Frage


    Niemand möchte dir einen neuen Lader aufdrängen, aber wer billig kauft, kauft zwei Mal.

  • Doch kann man, denn der Beitrag wurde von einem Instandsetzer geschrieben. Außerdem auch nachvollziehbar. Eine Fließbank zur Kalibrierung der VTG kostet 6-stellig und diese Kosten müssen gedeckt werden. Das geht nicht für 300 EUR. Ergo hast du einen unkalibrierten Lader.


    Ich hatte auch einen überholten Lader in unserem M47. Ich habe den Ladedruckaufbau geloggt und er war völlig falsch. Teilweise zu hoch, teilweise zu spät, teilweise zu niedrig und im Allgemeinen eher zu niedrig. Siehe Gewährleistung / Ersatzteil - Frage


    Niemand möchte dir einen neuen Lader aufdrängen, aber wer billig kauft, kauft zwei Mal.


    Oder riskiert im schlimmsten Fall Folgeschäden an anderen teuren Teilen.

  • Der Turbo war generalüberholt, sah aber sehr ordentlich überarbeitet aus.. Hat irgendwas um die 300€ gekostet.
    Ich gehe mal davon aus dass der lmm korrekt angelernt wurde, vor dem Wechsel war der Verbrauch aber auch so hoch.
    Ich denke dass ich erstmal die Rücklaufmengen überprüfen werde.. Gibt es dazu irgendwo Vergleichswerte?


    Hallo,


    noch einer der sich einen günstigen Turbo gekauft hat. Und er sah "orgentlich überarbeitet aus". Ja, so werden die Käufer heute verarscht.
    Was macht eigentlich der Motor genau? Entwickelt er die Leistung richtig oder verschluckt er sich etwas beim Beschleunigen?
    Dass mit LMM: "über irgendwas ausgehen" ist immer ein hoffnungsloser Fall. Nachfragen ist hier besser.
    Wenn man hier auf Verdacht tauschen will, ist man schnell bei "Kleinigkeiten" 2000€ los. Zuerst müsste man sämtliche Sensoren prüfen/loggen um sich ein Bild vom Ganzen zu machen.


    Gruß.

  • Da ist kein verschlucken oder ähnliches festzustellen. Von der Leistung her ist er so wie er sein sollte.
    War auch mein erster Turbo Wechsel. Nächstes mal bin ich schlauer...

  • ist ein deutlicher leistungsunterschied auch spürbar sprich besserer durchzug wenn man den alten kat noch drinlässt? viele machen downpipe da ist es ja klar aber wenn ich den kat drinlasse und nur den dpf monolith raushole?


    un wie viel zellen hat der kat? mfg

  • Hallo Leute, bin neu hier und hab mich extra wegen diesen Thread angemeldet. Undzwar benötige ich jemanden, der mir meinen DPF aus meinem 2005 E90 320d M47 163PS Automatik rausprogrammiert. Also das volle Program, aus der Motorsteuerung raus, sowie die Service Intervall Anzeige im BC sowie im Navi. Gegen passende Entlohnung natürlich. Bitte melden...