DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung]

  • Echt findest du? Ich hab gar keinen Unterschied gemerkt, aber liegt evtl auch an einer bereits vorher geänderten Software.


    Bei mir gibt's auch Neues, hab eben die Dichtung und die neue Schelle verbaut. Jetzt ist alles dicht, keine Abgase mehr im Innenraum und auch kein zischen.


    Bei der alten Schelle hat man direkt gesehen, dass es dort rausgeblasen hat... war leicht schwarz bzw, verußt von einer Seite.


    Danke nochmal für die Tips und die Teilenummern.

  • Ja... Man kann noch früher schalten und untenrum läuft der Motor ruhiger.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Eine Dichtung konnte ich diesmal auch verbauen. Zwischen Turbo und Kat.
    War aber auch ohne Dichtung dicht.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Über 160 war ich noch nicht.
    Hab jetzt aber auch geflasht. Soweit so gut.
    Habe auch über NCS die Aufträge gelöscht in CAS, FRM und KOMBI. Die Restlaufzeit für Dpf ist weg aber die Laufzeit für die Regeneration ist noch da.
    Habt ihr ein Tip?


    Danke und gute Nacht



    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • all


    War vor ein paar Tagen bei der KFZ-Werkstatt meines Vertrauens. Der Meister meinte er trägt mir den DPF nicht aus, weil
    es sich nicht lohnen würde, denn er meint ich würde problemlos durch den TÜV kommen und hätte später nur Probleme wenn ich bei einem Verkauf wieder einen DPF verbauen will.


    Mavro :

    Zitat

    Habe auch über NCS die Aufträge gelöscht in CAS, FRM und KOMBI. Die Restlaufzeit für Dpf ist weg aber die Laufzeit für die Regeneration ist noch da.


    Das entfernen von SA200 im FA reicht nicht aus. Es muss das KOMBI-SG codiert werden.
    Auf Seite 41 in diesem Thread ist beschrieben, was codiert werden muss..


    LMDV:

    Zitat

    kannst du bitte erwähnen woher du den Kat besorgt hast und für wie viel?

    den Kat bekommst du u.a. auf eBay:
    kostet ca 300€ +- 50€
    z.b: Ernst 758093 oder Bosal 090-401

  • @JinInRage


    Dann verbaust du beim Verkauf wieder einen DPF und machst die Software MIT DPF wieder drauf ;)


    all:
    Der e60/61 als 520d (vfl) hat doch auch den M47TU2 oder?
    Lässt sich dieser Softwarestand auch auf das Motorsteuergerät spielen?


  • [Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161004/b9cc6728040689f107e6a117bd80696f.jpg]


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Der e60/61 als 520d (vfl) hat doch auch den M47TU2 oder?
    Lässt sich dieser Softwarestand auch auf das Motorsteuergerät spielen?


    Das kann funktionieren, muss aber nicht. Was erhoffst du dir dadurch`?

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • Erstmal nur Informationen :D
    Mein Onkel fährt einen 520d vfl mit 163 PS und ich dachte, falls er mal seinen DPF los werden will.
    Aber dann lasse ich da lieber die Finger von.




    btw: Weißt du noch, ich hatte dir von einem Bekannten erzählt mit seinem 325d. Er war nun irgendwo in Salzgitter und hat sich dort sein Motorsteuergerät im Bezug auf den DPF anpassen lassen.
    Der Kerl bekommt die Software irgendwo aus England 8|