Hey Alex,
meinen Glückwunsch zur Tieferlegung. Deine ersten Eindrücke hören sich sehr gut an. Da freue ich mich auf mein Projekt und auf die Bilder bin ich auch sehr gespannt.
Ein schönes Wochenende.
Gruß
TOMI
Hey Alex,
meinen Glückwunsch zur Tieferlegung. Deine ersten Eindrücke hören sich sehr gut an. Da freue ich mich auf mein Projekt und auf die Bilder bin ich auch sehr gespannt.
Ein schönes Wochenende.
Gruß
TOMI
so, mal sehen ob es klappt mit den Bildern...
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_1904v4iq4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_1905snf9n.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_1906dweqf.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_1908arduu.jpg]
und zum Vergleich nochmal ein vorher Bild:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_1036dur4g.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_1427jmrnt.jpg]
...sehr schön!
Ich habe auch den Eibach Pro Kit in meinem E91 (davor auch schon im E46) und bin eigentlich sehr zufrieden.
Wir fahren auch auf der Rennstrecke nur Eibach und ich muß sagen, dass es ein TOP Fahrwerk ist.
Ich wünsche dir viel Spaß damit.
Lg Gerald
schaut spitze aus!!
wieviel cm sind es denn nun bei dir von radmitte bis kotflügeloberkannte? hast du das originalfahrwerk verbaut oder M-FW oder sportliche FW-Abstimmung? und wieviel KM hast du drauf wenn ich fragen darf?
bin nämlich auch gerade am überlegen ob ich mir das pro kit verbauen soll, allerdings hab ich bedenken wegen den original seriendämpfern...
danke euch,
also ich habe das Standardfahrwerk drin mit den Sereindämpfern,
das Auto hat aktuell 17.000 km runter.
Ich hatte vorher mal grob mit Zollstock vom Boden zur Radlaufoberkante gemessen
vorne: 67 cm
hinten: 66,5 cm
diese Maße sind aber mit Vorsicht zu genießen, da ich wirklich nur mal kurz einen Zollstock drangehalten hatte.
jetzt sind es
vorne: 65 cm
hinten: 66 cm (mit SWP)
Ich gehe mal davon aus, dass sich das Ganze noch um ein paar Millimeter setzen wird
Hey Alex,
sieht doch super aus. Kompliment. Und wenn das Fahrverhalten auch gut ist, dann hat sich die Investition doch gelohnt. Ich hoffe das ich das gleiche Erlebnis mit Eibach haben werde. Bin mir aber fast sicher, da man ja überwiegend nur Gutes hier liest.
Ein schönes Wochenende und viele Erfahrungskilometer.........
Gruß
TOMI
noch eine kleine Ergänzung, ich bin gestern noch ein wenig gefahren - hauptsächlich Landstraße und muss sagen, das Fahrverhalten hat sich stark verbessert.
Das Auto hat eine wesentlich geringere Seitenneigung und ist gleichzeitig aber komfortabler geworden, ich hätte nicht gedacht, dass das poltrige Fahrverhalten nur auf die originalen Federn zurückzuführen war.
Ich kann also jedem, der eine dezente Tieferlegung möchte, wirklich die Eibach Federn ans Herz legen - damit macht ihr definitiv nichts falsch und vor allem der Komfort leidet eben nicht - ganz im Gegenteil...
Moin Alex,
fährst du eingentlich RFT Reifen und stellst einen Komfortgewinn fest?
Gruß
TOMI
Moin Tomi,
die Winterräder sind RFT's und ja, da stelle ich einen Komfortgewinn fest
Das Ganze läuft jetzt nicht mehr so poltrig wie vorher und insgesamt einfach "runder".
Ok Alex,
dann freu ich mich umso mehr auf die Eibachfedern. Schönes Wochenende.
p.s. Sehe du kommst aus KA, vieleicht sieht man sich ja mal auf der Bahn.......
Gruß
TOMI