335i Automatik-Fahrer: Alpina B3 - Getriebesoftware programmieren

  • Zitat

    So einer musste es ja mal auf nen 325i flashen :)


    Flashen ging ohne Probleme , leider sind meine Schaltwippen nun tot !
    Sind die sep. frei zu schalten ?



    Das Steuergerät vom getriebe codieren.

  • Kurzes Feedback


    Im EGS ist nach dem flashen der wert der Paddles 00
    wert_00 = schalterbasiert
    wert_01 = widerstandbasiert ohne Steptronic
    wert_02 = widerstandbasiert mit Steptronic


    wert_02 war bei mir der Fall


    Ich hatte auch den Fehler das nach dem Programmieren das Getriebe "geblockt" war (Notbetrieb)
    Wählhebel ist in P fest.
    Grund "fehlerhafte codierung"


    MODEDIT: Keine Anleitungen zum Codieren!


    Quelle : N54forum

  • Gruß in die Runde hier...


    Ich habe gestern bei meinem 335i BJ 03/07 veruscht die Alpina Software auf mein Getirebe zu flashen. Das getriebe hat die Hardwarenummer 7591971
    Habe zuvor Winkfp wie beschrieben aktualiesiert und alle Anweiseungen laut Beschreibung ausgeführt und alles funktionierte bis zum flashen eigentlich ganz gut.
    Das flashen selber funktionierte wie in der Beschreibung bzw im Video. Erster und zweiter Druchlauf liefen bis 100% durch.
    Jedoch als 100% erreicht waren kamen Fehlermeldungen (im screenshot ersichtlich). Ich habe es ein weiteres mal versucht mit dem selben Ergebnis.
    Das Steuergerät ist auf jedenfall noch erreichbar wie es scheint.
    Im Kombi wird ein Fehler angezeigt und der Wählhebel ist blockiert.
    Mit den Einstellungen für das Interface habe ich auch schon verschiedene Dinge ausprobiert wie beschrieben.
    Bei den angezeigten Fehlermeldungen könnte es am Interface liegen. Mein Interface ist ein recht billiges gewesen, was sicher zum Nachteil sein wird.
    Könnte es zb mit einem höherwertigen von do it auto funktionieren oder liegt hier vllt ein anderes Problem vor, da auch noch andere Fehlermeldungen angezeigt werden?
    Hat vllt von euch jemand weitere Erfahrungen zum flashen bzw zu diesem Fehler? ?(
    Wäre dankbar für eure Hilfe

  • laut Aussagen in verschieden Foren sollte es mit meiner Hardwarenummer eigentlich funktionieren.
    aber wie gesagt eigentlich....im Zweifel werde ich dann noch einmal versuchen die alte Software zu laden
    mich beunruhigt halt die Meldung mit dem Interface

  • Wie sieht deine Latenzzeit Einstellung im Geräte manager aus beim IF?

  • Zitat

    meine Werte aus den Hardwareeinstellungen im Gerätemanager siehe Anhang, also 1ms
    Bei der Flusssteuerung hatte ich auch schon Hardware drinnen, wie von manchen empfohlen.


    Aktuelle Treiber für Interface laden und installieren danach nochmal probieren.



    Gesendet von meinem Fusion S5

  • Hallo zusammen,


    Hätte auch gerne die Alpina Software geflasht.
    Kann mir hier jemand in Österreich helfen, gerne auch per PN.


    Danke für eure Hilfe :)


    Gruß
    Jürgen

  • Danke für eure Tipps. Leider bin ich noch nicht weiter gekommen.
    Ich habe mir ein anderes Interface zugelegt und auch die Standardtools inklusive aktuellen SP Daten neu installiert.


    Leider immernoch das selbe Ergebnis...
    Beim zweiten Mal 100% kommen die gleichen Fehlermeldungen wie schon in den Screenshots dargestellt.
    Habe in englischen Foren gelesen (wenn es erst einmal zum Verbindungsabbruch beim flashen gekommen ist) kann man meistens auf diesem Wege nichts mehr erreichen. Das Steuergerät scheint ja grundsätzlich erstmal noch zu reagieren, sonst würde der Vorgang sicher nicht bis 100% durchlaufen.
    Habe vom Emergency flash mit NFS gelesen...habe aber jetzt leider nicht die Steuergeräteadresse.
    Beim auslesen kommen nur komische Zeichen ?(
    Ist der emergency flash womöglich die richtige Lösung oder wie könnte ich weiter vorgehen?
    Kann mir jemand Tipps geben oder eventuell über teamviewer etc helfen?