Ja, das erklärt die Sache natürlich.
Schade...
Aber immerhin hast du schon das TU-Getriebe, das ist haltbarer.

335i Automatik-Fahrer: Alpina B3 - Getriebesoftware programmieren
-
-
Hehe ja, danke die nochmal Simon. Top Arbeit ich komm wieder:)
-
Wer eine Lösung für Diesel sucht, oder schlicht und einfach probieren will, ob sein Steuergerät geeignet ist, kann dies ab Februar per Android Smartphone mit unserer App machen. Ab Februar werden die 6-Zylinder Diesel gehen (fast alle, teilweise gab es hier auch nach 3/2007 noch welche mit der alten Architektur), einige Wochen später dann auch die N54/N55 mit dem 6HP Getriebe. Hier dürfte das Limit ziemlich exakt bei 03/2007 liegen. Davor gab es schon vereinzelt 6HP21 bzw. 6HP28 Getriebe, diese hatten aber trotzdem noch ein "altes" Steuergerät mit kleinerem Speicher. Mehr Infos im Link in meiner Signatur. Das Projekt ist vor 1.5 Jahren im E90Post Forum entstanden und hat letzten Endes in der Gründung einer Firma gemündet, um den Prototypen marktreif machen zu können.
Grüße,
Clemens -
Moin,
tolle Idee!!
Wird da eine "eigene" TCU-Software installiert bei der man alels einstellen kann, oder wie genau verhält sich das ?
(ich frage weil viele, mich inklusive, ja gern Alpina-Software Verhalten in S und M hätten, aber ein deutlich besseres D-Verhalten in Kombination - ein paar Details wären schön ^^)also hier wäre ich auf jeden Fall interessiert - N54 allerdings
Wirst du hierzu auf Stand halten, sobald es da etwas (funktionierendes) gibt ?
Gruß
-
Also "eigene" Software -> nein. Man muss das unterscheiden. Datenstände sind in Programm (die eigentliche Logik) und Kalibrierung (die Daten für das Programm) getrennt. Das Programm bleibt unangetastet und entspricht weiterhin dem Serienstand. Verändert werden die Daten. Und innerhalb dieser Daten kann "alles" verändert werden. -> Siehe Video in der Signatur. Das viele Alpina im D Modus nicht mögen ist mir bekannt, daher wird eine der vorgefertigten Maps genau das bieten. Alpina-Verhalten, aber mit höheren Schaltpunkten im D - Modus.
Updates werde ich überall bekannt machen, so weit ich die Zeit dafür finde, aber am Besten ist es den youtube Channel zu abonnieren, oder (so ab Jänner) die Facebook Seite zu liken.
Grüße
-
Von so etwas träume ich für das DKG... Ich möchte so gerne, dass mein DKG vom 335i so schaltet wie das vom M3 mit GTS-Flash. Habe den IS-Flash drauf, was eine starke Verbesserung ist, aber nirgends im Bereich vom M3. Da die Getriebe baugleich sind (bis auf den Flansch), und auch die HW-Nummer bzw. das Programm (.0pa) gleich sind, sollte es eigentlich möglich sein. Könntest du nicht mal da rein schauen? Kann dir sonst alles mitgeben (0pa, 0da, ZB-Nr. etc.) und würde mich auch als Versuchskaninchen opfern
-
wieso flashed du dann nicht einfach mal das gts file?
-
Das hat schon jemand im Ami-Forum versucht. Mit dem 335i-Gangwahlschalter lässt sich kein Gang einlegen, müsste wohl der vom M verbaut werden. Umcodieren schien auch nicht möglich zu sein. Schaltstärke einstellen geht so auch nicht und zudem wären wohl die Schaltpunkte sowieso viel zu hoch...
-
zudem wären wohl die Schaltpunkte sowieso viel zu hoch...
stimmt, an die hab ich jetzt gar nicht gedacht. -
Hallo zusammen!
Kann mir da jemand weiter helfen? Anhand der Anleitung auf Seite 1 sollte ich das Flashen selbst schaffen.
Falls natürlich jemand im räum Bonn/Köln lust und Zeit hat mir das ganze zu machen wäre ich auch nicht abgeneigt.
vielen Dank