335i Automatik-Fahrer: Alpina B3 - Getriebesoftware programmieren

  • Zitat

    Hab gerade bei BMW nachgefragt alle vor BJ. 03/2007 haben ein anderes Steurgerät drinne :( und dieses allein kostet über 2.000€, da es irgendwie die komplette Elektronik ist und man solches nicht einzeln kaufen kann. Hat denn niemand eine lösung für Fahrzeuge vor Baujahr 03/2007???? :cursing: :cursing:


    Na prima. Dann hat sich das dann auch wieder erledigt :rolleyes:

  • Ich bin aus Aschaffenburg und mache das gerne, falls wer interessiert ist (PLZ 63741)


    Grüße

  • Wenn man die getriebesoftware flashen kann, kann man dann auch gleich die software fürn motor mitflashen oder sind das 2paar schuhe.
    Also dann wäre das doch nen schönes Gesamtpaket :) :thumbsup:

  • Könnte man. Wäre mir persönlich aber zu gefährlich.
    Grund:
    a) es gehen gerne mal Steuergeräte beim flashen drauf, das ist sehr teuer
    b) wenn die Version der Steuersoftware des Motors nicht zum Rest passt, kann es sein, dass nichts mehr geht. Grund dafür ist, dass es keinen Protokoll-Standard für Übertragungsprotokolle gibt. Kann also sein, dass die Steuergeräte "unterschiedliche Sprachen" reden, um es mal zu überspitzen. Darum muss die Software immer zusammen passen.


    Die Software für das Getriebe ist hier wohl ausgenommen :thumbup:

  • Okay also a.) Liegt soweit ich das mal gelesen habe daran dass es uber obd geflasht wird.
    Aber gehn wir mal davon aus dass man aktuelle Software Stände hat und man eine aktuelle version des alpina Software stands hat dann dürfte es keine probleme geben.
    Also wenn die software vom auto von 2008 ist muss auch alpina von 2008 sein.
    Nur so aus reiner interesse..

  • Also wenn das einer im Raum Ruhrgebiet/Münster drauf hat bin ich direkt dabei.. :thumbup:

  • Korrekt. Allerdings kann man die Software ohne Probleme auch auf ein Fahrzeug mit einem Softwarestand von 2013 flashen.

  • Okay also a.) Liegt soweit ich das mal gelesen habe daran dass es uber obd geflasht wird.
    Aber gehn wir mal davon aus dass man aktuelle Software Stände hat und man eine aktuelle version des alpina Software stands hat dann dürfte es keine probleme geben.
    Also wenn die software vom auto von 2008 ist muss auch alpina von 2008 sein.
    Nur so aus reiner interesse..


    Da die Alpina SW auf der V48.1 ist,ist der Stand quasi der letze den du bekommen kannst.Ob Alpina die SW während der Zeit mal geändert hat von 2007 bis jetzt müsste ich mal nachschauen, würde aber nichts bringen da man die genauen Änderungen nicht sehen kann.
    Sollte dein Auto aber dannach nochmal zum Flashen zu einem Händler müssen wird es aber Probleme geben weil die ZUSB nicht zu deinem Auto passt.Kannst ja vorher wieder die originale draufmachen, geht problemlos auf gleichem weg.
    Das ganze geht wie auch schon beschrieben per remote wenn du das entsprechende Kabel hast.


  • Da die Aplina SW auf der V48.1 ist,ist der Stand quasi der letze den du bekommen kannst.Ob Alpina die SW während der Zeit mal geändert hat von 2007 bis jetzt müsste ich mal nachschauen, würde aber nichts bringen da man die genauen Änderungen nicht sehen kann.
    Sollte dein Auto aber dannach nochmal zum Flashen zu einem Händler müssen wird es aber Probleme geben weil die ZUSB nicht zu deinem Auto passt.Kannst ja vorher wieder die originale draufmachen, geht problemlos auf gleichem weg.


    wurde mehrmals geändert seit 2007