Sorry aber ich glaube nicht das der motorschaden aufgrund der klappe zustande kam...
Ware aber gut zu wissen...
Aber wie gesagt bin da zuwenig techniker
Send by iPhone
Sorry aber ich glaube nicht das der motorschaden aufgrund der klappe zustande kam...
Ware aber gut zu wissen...
Aber wie gesagt bin da zuwenig techniker
Send by iPhone
Zieh halt einfach den Schlauch von der Klappe ab,verschließe ihn mit einer kleinen Schraube und fertig
so habe ich es gemacht
HI Jungs. Also,wenn ich den Wagen Starte geht die Klappe nach normal ca. 20-30 Sec. ja auf. Dies macht er jetzt in mom überh.Nicht !!! Auch wenn ich nach ca. 20 KM zH.bin ist die Klappe noch immer geschloßen!!! Denke ich werd mal zu BMW Fahren müssen!! Die sollen den Mist machen
LG. Werner
Die Klappe öffnet sich erst ab einer gewissen Drehzahl .
Das Thema Auspuffklappe ist ja nachwievor so eine kleine Wissenschaft für sich Also Fakt ist: Das Ding geht beim Kaltstart zu, dann nach ein paar Minuten wieder auf und bleibt im Stand auf. Sie schließt dann beim Anfahren und macht bei ca. 3500 Touren wieder auf. Ich hab meine schon lange deaktiviert und mir mittlerweile eine Fernbedienung dafür eingebaut - der User Klappenprofi (Nickname bei Youtube) verkauft die Teile, kann ich nur empfehlen! Ich hab anfangs auch das Gefühl gehabt, dass er mit Klappe zu besser am Gas hängt, das hab ich aber mittlerweile für mich als Placebo deklariert, weil ich es jetzt mit der Fernbedienung schon ein paar Mal verglichen habe und keinen Unterschied festelle... bei BMW hat man mir auch schon ein paar Mal gesagt, dass die Klappe ausschließlich aus akustischen Gründen verbaut ist (dröhnt ja sonst auch ein wenig im Innenraum), aber ich glaube eine endgültige Wahrheit wirds hier nie geben
Aber an den TE: Du kannst ja hinten im Kofferraum mal testweise den Stecker hinter der linken Verkleidung abziehen und gucken, wie dir der kräftigere Sound unterhalb von 3000 Touren gefällt
Hatte auch ne FB für die Klappe, habe diese aber nie genutzt, hatte die Klappe immer geöffnet.
Hi,naja ich bin da in mom. etwas verunsichert !!! man liest von "macht nichts bis Motorschaden "(alles ) Ich muss mal meine INTEC all in one Komfort -Verschleißschutz-Garantie durchlesen!! vllt. ist da ja sowas dabei ??
Nutzt mal die SuFu. Wurde alles durch gekaut. Hatte hier im Forum ne PDF vom Schalldämpferhersteller gepostet. In dem steht's drin: rein Akustisch! Mehr nicht.
Fahre seit 14tkm ohne. Nix, außer brumm brumm. XD
€dit:
Da kopieren und einfügen von Threads bei Tapatalk nicht geht:
Bitte sehr Motorfehler durch deaktivierte Auspuffklappe beim 335 ?! BMW Händler sagt ja! Ich musste zahlen...
Hallo Jungs.So war nun mal bei BMW und die erkl. mir das ich mir keine sorgen machen müsse Die klappe ginge auf,wenn ich zb. Feuer geben würde ,zwecks mehr Druck am Gasbedal
Jetzt bin ich wieder beruhigt
Meine Sorge war also etwas überdrieben!!!
Auf alle Fälle ,vielen Dank trotzdem an euch
P.s. C.O. Du hattest recht ...
LG. Werner
Naja ich schatze das zumindest ein fehler abgespeichert wird...furs technische sind ander zustandig...
Fehler wird keiner abgespeichert, wenn der Schlauch direkt an der Unterdruckdose abgezogen wird. Es gibt allerdings auch die Möglichkeit, die elektronische Ansteuerung (Stecker im Kofferraum) abzuklemmen - und hier taucht dann oft der Fehler auf. Macht aber eigentlich keinen Sinn, die Elektronik auszusetzen.
Das Thema Auspuffklappe ist ja nachwievor so eine kleine Wissenschaft für sich
Also Fakt ist: Das Ding geht beim Kaltstart zu, dann nach ein paar Minuten wieder auf und bleibt im Stand auf. Sie schließt dann beim Anfahren und macht bei ca. 3500 Touren wieder auf. Ich hab meine schon lange deaktiviert und mir mittlerweile eine Fernbedienung dafür eingebaut - der User Klappenprofi (Nickname bei Youtube) verkauft die Teile, kann ich nur empfehlen! Ich hab anfangs auch das Gefühl gehabt, dass er mit Klappe zu besser am Gas hängt, das hab ich aber mittlerweile für mich als Placebo deklariert, weil ich es jetzt mit der Fernbedienung schon ein paar Mal verglichen habe und keinen Unterschied festelle... bei BMW hat man mir auch schon ein paar Mal gesagt, dass die Klappe ausschließlich aus akustischen Gründen verbaut ist (dröhnt ja sonst auch ein wenig im Innenraum), aber ich glaube eine endgültige Wahrheit wirds hier nie geben
Dem kann ich nur zustimmen ... habe es auch schon direkt verglichen und den gleichen Eindruck. BMW hat dies wohl aus Soundgründen so geregelt, weil der Wagen mit offener Klappe unter 3000 U/min im Innenraum schon recht brummig wird. Mir gefällts allerdings