BMW 325D-MPaket


  • was ist hier die am häufigsten verwendete Variante? Gewindefahrwerk nehm ich an? :D
    nocheinmal zurück zu einer Eingangsfrage.. 320/325 ab Bj06..biswieviele KM kann man unberuhigt gehen, gibt es hier bei den Diesel und Benziner unterschiede in der Langlebigkeit-Anfälligkeiten....gibt es bestimmte Baureiehn-Motoren von denen man besser die Finger lassen sollte?


    :meinung:


    Bin der Meinung dass neue Stoßdämpfer + Federn reichen, habs bei mir auch drin und voll zufrieden. Solltest dich halt vorher erkundigen wie tief du es haben möchtest, dass manche Federn noch tiefer gehen KÖNNEN solltest du da dann halt auch einplanen. Und nen Fahrwerk muss vorerst mal nicht sein


    :meinung:

  • Hi,


    wenn du unbedinkt einen BMW haben willst und dich nicht so hart verschulden willst, würde ich dir einen 1er 118d oder 120d empfehlen. DIe dinger gehen wie sau. In der Versicherung habe ich für meinen 118d 600,- EUR Vollkaso gezahl und für meinen 320d zahle ich momentan 1200,- EUR im JAhr. das ist schon ein großer Unterschied. Steuer ist gleich, weil gleicher Hubraum. Der 320d ist super reise wagen. Aber der 1er war super Flink und hat nix verbraucht 5,2 L . Und mit ein bisschen mühe < 5 L/100km. Hätte mich ein Taxi nicht getroffen, würde ich diesen immernoch fahren.


    Für ca. 12.000 EUR kriegst du einen schönen 1er, mit guter Ausstattung.

  • Warum hast du dir dann kein 1er gekauft? Geht der 120 viel besser als 320?


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


    Geht alleine schon besser und verbraucht weniger, weil er leichter ist.

    "The thing about quotes on the internet is you cannot confirm their validity." - Abraham Lincoln

  • das steht alles schon weiter oben, liest du dir eigentlich durch, was die leute dir hier schreiben?


    sogar dein tigra wird in deinen augen gefühlt "besser gehen" als ein 320d... vlt sogar als ein 325d... obwohl er nur die hälfte an ps hat.


    er wiegt aber auch nur die hälfte, bessere übersetzung in den unteren gängen usw.. halt ein kleines spritziges stadtauto. der 3er ist eher was für die autobahn, da zieht der dann wieder deutlich besser... da dein profil aber hauptsächlich stadt und landstraße aufweisst ist was kleines spritziges, wie zb der 1er, sowieso die bessere wahl für dich...


    auch und nicht zuletzt in punkto kosten.

  • [quote]das steht alles schon weiter oben, liest du dir eigentlich durch, was die leute dir hier schreiben?


    sogar dein tigra wird in deinen augen gefühlt "besser gehen" als ein 320d... vlt sogar als ein 325d... obwohl er nur die hälfte an ps hat.


    er wiegt aber auch nur die hälfte, bessere übersetzung in den unteren gängen usw.. halt ein kleines spritziges stadtauto. der 3er ist eher was für die autobahn, da zieht der dann wieder deutlich besser... da dein profil aber hauptsächlich stadt und landstraße aufweisst ist was kleines spritziges, wie zb der 1er, sowieso die bessere wahl für dich...


    auch und nicht zuletzt in punkto


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


    Über die laufleistung und ver. Motoren habe ich nichts gefunden hier..einzig das 100k für ein r6 nich allzuviel sein soll.


    Ja das mit dem einser kann sein, gegallen tut er mir trotzdem nicht..

  • Ich habe mir mit 22 einen Leon Supercopa Last Edition gegönnt. Der lag preislich bei deinen jetzigen Vorstellungen. Trotz Anzahlung habe ich diesen 5 Jahre abgezahlt. Das ist eine verdammt lange Zeit und in diesem Alter sicherlich eine hohe finazielle Belastung. Musste wegen dem Auto auf viele Sache oftmals verzichten in den Jahren. Ich weiß natürlich nicht was man so als ausgelernter Schrauber lernt, aber eine Auto mit ca. 150 000 Km Laufleistung noch mehrere Jahre zu finanzieren finde ich nicht vorteilhaft, denn auch ein Bmw kann trotz Pflege bei hoher Laufleistung mal kaputt gehen. Dann wirds teuer und so holt ein Euro den nächsten. Ich würde zu einem sparsameren 320d raten, der ist sprizig und mit der PS Zahl mehr als ausreichend. Sicherlich geht der 325d obenrum besser, dass kann ich bestätigen, aber er hat auch locker nen Liter mehr Verbrauch, kostet im Jahr 463 Euro Steuern, die egal wann sie zu zahlen sind immer nie ins Budget passen. Und dann kommt noch die liebe Versicherung die auch noch ein bissl Geld von dir haben will. Ich denke du solltest dir das finanziell auch einfach mal durchrechnen. Quasi was ein 320 und ein 325 kostet. Solltest du gehaltlich gut auskommen, würde ich natürlich zum 6ender tendieren.

  • Sorry für die dämliche frage aber was ist ein 6ender?

    6 Zylinder, also 325 aufwärts ... :cherna:

    "The thing about quotes on the internet is you cannot confirm their validity." - Abraham Lincoln

  • Also ich denke wenn du mal den 320d mit 177/184ps Probe fahren wirst, wirst du staunen was die 350/380NM so alles können...