Motor einfahren

  • aber bei 2000km auf jeden Fall Ölwechsel machen.


    Unsinn - die Zeiten wo das irgendwas brachte sind LANGE vorbei.


    Meine Empfehlung:
    Motor ordentlich warm fahren -> mit wechselnden Drehzahlen und Geschwin-
    digkeiten fahren, kein Tempomat benutzen, und nach 40-50km Warmlauf ruhig auch mal den Bleifuß rausholen.
    Das habe ich an einem 1.6TDI praktiziert - und es ist natürlich reiner Zufall - das er mehr Leistung hat als die anderen baugleichen Polos/Fabias die ich gefahren bin.


    An dem Artikel aus Heise (1. Post) ist meiner Ansicht / Erfahrung nach -> definitv was dran. Nur nicht kalt treten! -> aber warm so früh wie möglich.


    Für alle die jetzt fragen:
    Wieso schreibt BMW das dann nicht ins Handbuch?


    1. Kein BMW Motoren Ingenieur verschwendet seine Zeit mit Handbuchtexten.
    2. Was würde passieren, wenn jemand sein 200km altes Auto bei Vollgas auf der BAB verunfallt (steht ja so im Handbuch) -> das Geschrei wäre RIESEN GROß!
    3. Jeder will seinem Auto was gutes tun, deswegen empfehlen manche Hersteller (Skoda zb nicht mehr) einen Einfahrstil. Dieser ist natürlich so gewählt, das man sich langsam an das neue Fahrzeug - und eventuell an die extreme Mehrleistung zum Vorgängerfahrzeug SICHER gewöhnen kann.



    Fazit:
    Wer sichs einrichten kann -> sofort nach dem Kauf ne längere Strecke fahren, die auch längere Vollgasetappen hat!

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • Das mit dem Einfahren kann ich bestätigen, dass man da ruhig mal richtig draufdrücken kann.


    Bei unserem A3 1,8T haben wir das nach dem Kauf bei der Heimfahrt(eher unbewusst) so gemacht, gleich mal auf der AB 200-220km/h ein paar km, und auch sonst mal bis an den roten Bereich gedreht. Das Auto hatte beim Kauf 12km!! :D


    Und was soll ich sagen, der rennt wirklich extrem gut.


    Der ist wirklich gut eingefahren worden :)

  • Hältst du nix vom Ölwechsel nach 2000km?


    Nein, was soll das bringen?
    Wenn schon da Abrieb drinne ist, ist der Motor eh Schrott. Die Oberflächen haben heute im Neuzustand schon so eine hohe Güte und die Fertigungstoleranzen inkl der Materialqualität haben sich so stark verbessert, dass nur noch was auf "Nano-Ebene" an den Oberflächen passiert.
    Von dem Geld, das du sparst gehst du mit deiner Freundin lieber Essen, da haste mehr davon.
    Wenn du deinem Fahrzeug dennoch was Gutes tun willst -> geh zu Fuß oder nutz das Fahrrad, wenn du mal wieder Strecken unter 5km (mit kaltem Motor) fährst.


    gruß

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • Dann willl ich auch mal meinen Senf dazu geben . :)


    Habe ALLE meine Neuwagen eingefahren und in all den Jahren NIE ein Problem mim Motor oder sonst was gehabt . Da waren einige dabei mit über 12 Jahren .


    Die ersten 3000 km ohne Vollgas bis 5000 km zwischendurch mit Vollgas und ab 5000 km ab geht die Post .


    Neuwagen abholen , 1 Woche Urlaub genommen , morgens rein innen Wagen und jeden Tag zwischen 400 und 600 km gefahren .


    Und so werde ich das auch in Zukunft machen sollte ich mir noch einige Neuwagen leisten können .


    So stehe ich dazu .


    Gruss Fränz