aber bei 2000km auf jeden Fall Ölwechsel machen.
Unsinn - die Zeiten wo das irgendwas brachte sind LANGE vorbei.
Meine Empfehlung:
Motor ordentlich warm fahren -> mit wechselnden Drehzahlen und Geschwin-
digkeiten fahren, kein Tempomat benutzen, und nach 40-50km Warmlauf ruhig auch mal den Bleifuß rausholen.
Das habe ich an einem 1.6TDI praktiziert - und es ist natürlich reiner Zufall - das er mehr Leistung hat als die anderen baugleichen Polos/Fabias die ich gefahren bin.
An dem Artikel aus Heise (1. Post) ist meiner Ansicht / Erfahrung nach -> definitv was dran. Nur nicht kalt treten! -> aber warm so früh wie möglich.
Für alle die jetzt fragen:
Wieso schreibt BMW das dann nicht ins Handbuch?
1. Kein BMW Motoren Ingenieur verschwendet seine Zeit mit Handbuchtexten.
2. Was würde passieren, wenn jemand sein 200km altes Auto bei Vollgas auf der BAB verunfallt (steht ja so im Handbuch) -> das Geschrei wäre RIESEN GROß!
3. Jeder will seinem Auto was gutes tun, deswegen empfehlen manche Hersteller (Skoda zb nicht mehr) einen Einfahrstil. Dieser ist natürlich so gewählt, das man sich langsam an das neue Fahrzeug - und eventuell an die extreme Mehrleistung zum Vorgängerfahrzeug SICHER gewöhnen kann.
Fazit:
Wer sichs einrichten kann -> sofort nach dem Kauf ne längere Strecke fahren, die auch längere Vollgasetappen hat!