330d LCI Kaltstart (Drehzahlschwankung/ruckeln)

  • Hi zusammen,


    habe das mit der Ansaugbrücke jetzt auch vor, da ich doch teilweise ein enormes Ruckeln habe. Gibt es dazu eine bebilderte Anleitung? Das wäre echt sehr hilffreich.


    Hat jemand die Teilenummern für die Dichtungen griffbereit, die man wechseln sollte?


    Danke!

  • kann es sein das du die Nr. 21 meinst?

    Zitat vom Walter:
    Driften ist die Kunst, einen instabilen Zustand stabil zu halten.

  • Im Kalten habe ich jetzt auch bei jedem Start das Ruckeln, z.T. wirklich fies.
    Im Fehlerspeicher ist nix drin und AGR habe ich schon deaktivieren lassen.


    Reinigen der Ansaugbrücke müsste also "eigentlich" reichen, richtig?
    Über tropfende Injektoren und gerissene Zylinderköpfe will ich mir dann nämlich gar keine Gedanken mehr machen :D



    Von meinem iPhone gesendet.

  • Ich hab ziemlich sicher eine verdreckte Ansaugbrücke, bei mir hängen nämlich die Drallklappen inkl. Fehlermeldung. Das starke ruckeln hatte ich auch, mit Fehlereintrag der Glühkerzen. Da 5 Stück drin standen habe ich erstmal nur das Steuergerät getauscht und das AGR deaktiviert... nun startet er wie er soll, kein kleinster Ruckler mehr.
    Ansuagbrücke wurde nicht gereinigt! Ich hoffe ja auf eine gewisse "Selbstreinigung" aber denke im Frühjahr werd ich sie runter nehmen wenn der Drallklappenfehler weiterhin besteht.
    Aber zumindest bin ich erstmal ruckelfrei! :D

  • Das Ruckeln hat meiner lustigerweise nicht, aber den Fehler schon seit nem Jahr im Fehlerspeicher und letztens hatte ich spürbaren Leistungsverlust weil die Klappen scheinbar stecken geblieben sind...


    In den nächsten zwei Wochen wird die Brücke und Drosselklappe gereinigt. Und auch gleich das Ölfiltergehäuse samt Wärmetauscher ersetzt (ist die zweite Krankheit des N57).


    LG

  • Der Fehlerspeicher ist bei mir witzigerweise blitzsauber. Verstehe wer will.
    Im Warmen hatte ich das gar nicht, hab beim Kauf extra penibel drauf geachtet. Läuft sauber, klingt sauber, dreht sauber und schiebt sauber.
    Aber wehe, ihm ist kalt...


    PS: es wird doch nicht sowas wie eine Heissland-/Kaltlandvariation geben, die das beeinflusst?



    Von meinem iPhone gesendet.